• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (16)

Autor

Müller, Christa (15)
Baier, Andrea (2)
Werner, Karin (2)
Hausmann, Hannelore (1)
Müller, Kai-Uwe (1)
Scholten, Udo (1)
Spieß, Christa Katharina (1)
Wrohlich, Katharina (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2015 (1)
2013 (1)
2011 (3)
2010 (2)
2007 (2)
2005 (1)
2002 (1)
2000 (1)
1993 (1)
1992 (2)

Topic

A-4 = Siedlungsstruktur,... (8)
A-4 = urban structure (8)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (2)
B-5 = employment, labour market (2)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (2)
C-5 = socio-economic system, social... (2)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (8)
Monographie (5)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Graue Literatur (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

AKP. Fachzeitschrift für Alternative... (1)
Der Städtetag (1)
Deutsche Zeitschrift für... (1)
Die ambivalente Stadt. Gegenwart und... (1)
Jahrbuch Engagementpolitik 2015.... (1)
Politische Ökologie (1)
Pro Regio (1)
Stadt + Grün (1)
Stiftungs-Welt (1)
Wochenbericht (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Müller, Christa" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 16
Informazioni
Titel:
Rechtsanspruch auf Kitaplatz ab zweitem Lebensjahr. Erwerbsbeteiligung von Müttern wird steigen und Kinder können in ihrer Entwicklung profitieren.
Quelle:
Wochenbericht
Autoren:
Müller, Kai-Uwe | Spieß, Christa Katharina | Wrohlich, Katharina
Detail
Titel:
Stadt der Commonisten. Neue urbane Räume des Do it yourself.
Quelle:
Jahrbuch Engagementpolitik 2015. Engagement und Welfare Mix - Trends und Herausforderungen. Hrsg.: Klein, Ansgar u.a.
Autoren:
Baier, Andrea | Müller, Christa | Werner, Karin
Detail
Titel:
Wovon Menschen leben. Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes.
Autoren:
Baier, Andrea | Müller, Christa | Werner, Karin
Detail
Titel:
Wirkungen der NRW-EG-Regionalpolitik auf Wachstum und Strukturwandel von Regionen. Evaluierung des Operationellen Programms für die Ziel-2-Gebiete in Nordrhein-Westfalen -EFRE-. Abschlußbericht.
Autoren:
Hausmann, Hannelore | Müller, Christa | Scholten, Udo
Detail
Titel:
Raum schaffen für urbane Gärten. Die Neue Gartenbewegung und die kommunale Politik.
Quelle:
AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik
Autoren:
Müller, Christa
Detail
Titel:
Wurzeln schlagen in der Fremde. Die Internationalen Gärten und ihre Bedeutung für Integrationsprozesse.
Autoren:
Müller, Christa
Detail
Titel:
Urban Gardening. Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt.
Autoren:
Müller, Christa
Detail
Titel:
Von Stadtpflanzen und Refugien des Selbermachens. Urbane Landwirtschaft als postfossile Strategie.
Quelle:
Politische Ökologie
Autoren:
Müller, Christa
Detail
Titel:
Interkulturelle Gärten: neue Sozialräume in der Stadt.
Quelle:
Der Städtetag
Autoren:
Müller, Christa
Detail
Titel:
Sanierung und Aufbau der ostdeutschen Industrie. Die Verantwortung der Treuhandanstalt.
Autoren:
Müller, Christa
Detail
Titel:
Anmerkungen zur produktiven Aneignung des öffentlichen Raums.
Quelle:
Die ambivalente Stadt. Gegenwart und Zukunft des öffentlichen Raums. Hrsg. Krusche, Jürgen
Autoren:
Müller, Christa
Detail
Titel:
Die Re-Oökonomisierung des Dorfes. Gibt es eine sozial-ökonomische Perspektive für eine Regionalisierung von unten?
Quelle:
Pro Regio
Autoren:
Müller, Christa
Detail
Titel:
Die Renaissance der urbanen Gärten. Grüne Begegnungsorte in der Stadt.
Quelle:
Stiftungs-Welt
Autoren:
Müller, Christa
Detail
Titel:
Beschäftigungsgesellschaften.
Autoren:
Müller, Christa
Detail
Titel:
Interkulturelle Gärten. Urbane Orte der Subsistenzproduktion und der Vielfalt.
Quelle:
Deutsche Zeitschrift für Kommunalwissenschaften (DfK)
Autoren:
Müller, Christa
Detail
Titel:
Urban Gardening. Grüne Signaturen neuer urbaner Zivilisation.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Müller, Christa
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 16
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung