• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Müller, Martina (7)
Michel, Marion (5)
Conrad, Ines (3)
Gries, Manuel (2)
Hartmann-Müller, Martina (2)
Kriener, Martina (2)
Müller, Katja (2)
Arnold, Christoph (1)
Bieber, Laura (1)
Hansbauer, Peter (1)
Hellgardt, Ernst (1)
Hensen, Gregor (1)
Herrmann, Joachim (1)
Hiester, Uwe (1)
Koll-Schretzenmayr, Martina (1)
Müller, Emilia (1)
Müller, Valentin (1)
Riedel-Heller, Steffi (1)
Riedel-Heller, Steffi G. (1)
Ruft, Martina (1)
Spiegel, Hiltrud von (1)

Erscheinungsdatum

2018 (2)
2017 (2)
2016 (2)
2015 (2)
2014 (1)
2010 (1)
2008 (1)
2002 (1)
1993 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (8)
B-2 = welfare, social work, social... (8)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (3)
D-3 = environment, nature, landscape (3)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (12)
Graue Literatur (2)
Bericht (1)

Quelle

Das Jugendamt (2)
Forum Jugendhilfe (2)
Altlasten-Spektrum (1)
DISP. Dokumente und Informationen zur... (1)
Der bayerische Bürgermeister (1)
Forum Erziehungshilfen (1)
Nachrichtendienst des Deutschen... (1)
Saarländische Kommunal-Zeitschrift (1)
Stadt und Gemeinde interaktiv (1)
Unsere Jugend (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Müller, Martina" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Familiengruppenkonferenzen in Deutschland. Hinweise und Ergebnisse für die Implementierung in die Kinder- und Jugendhilfepraxis.
Quelle:
Unsere Jugend
Autoren:
Hansbauer, Peter | Hensen, Gregor | Kriener, Martina | Müller, Katja | Spiegel, Hiltrud von
Detail
Titel:
So kann Elternschaft mit Beeinträchtigung gelingen. Fallbeispiel eines verheirateten Elternpaars mit zwei Kindern.
Quelle:
Das Jugendamt
Autoren:
Müller, Martina | Michel, Marion | Conrad, Ines | Riedel-Heller, Steffi
Detail
Titel:
Thema des Monats: Zukunft Alter.
Quelle:
Der bayerische Bürgermeister
Autoren:
Herrmann, Joachim | Müller, Emilia | Arnold, Christoph | Hellgardt, Ernst | Ruft, Martina
Detail
Titel:
Eltern mit kognitiver Beeinträchtigung und psychischer Krankhet - eine Fallstudie.
Quelle:
Forum Jugendhilfe
Autoren:
Müller, Martina | Conrad, Ines | Michel, Marion | Riedel-Heller, Steffi G.
Detail
Titel:
"Der erste Schritt muss die Sensibilisierung für Eltern mit Beeinträchtigungen sein". Ausgewählte Ergebnisse der Studie: Unterstützte Elternschaft - Eine Analyse zur Umsetzung des Artikels 23 der UN-Behindertenrechtskonvention.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autoren:
Michel, Marion | Müller, Martina | Conrad, Ines
Detail
Titel:
Energiesparende, nachhaltige Grundwassersanierung. Erfahrungen mit einer thermischen In-situ-Sanierung (TISS). Energy-efficient and sustainable ground-water remediation - Experiences with an in-situ thermal remediation (ISTR).
Quelle:
Altlasten-Spektrum
Autoren:
Hiester, Uwe | Bieber, Laura | Müller, Martina
Detail
Titel:
EU-Klimapolitik und Kommunen. Dezentrale Umsetzung braucht finanzielle Förderung.
Quelle:
Saarländische Kommunal-Zeitschrift
Autoren:
Gries, Manuel | Hartmann-Müller, Martina
Detail
Titel:
Projektentwicklung und Vermarktung auf Industriebrachen. Rückblick auf 14 Jahre "Sulzer-Areal Stadtmitte" in Winterthur.
Quelle:
DISP. Dokumente und Informationen zur schweizerischen Orts-, Regional- und Landesplanung
Autoren:
Koll-Schretzenmayr, Martina | Müller, Valentin
Detail
Titel:
EU-Klimapolitik und Kommunen. Dezentrale Umsetzung braucht finanzielle Förderung.
Quelle:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Autoren:
Gries, Manuel | Hartmann-Müller, Martina
Detail
Titel:
Eltern mit Behinderungen - Unterstützungsbedarfe und Angebote.
Quelle:
Das Jugendamt
Autoren:
Müller, Martina | Michel, Marion
Detail
Titel:
Eltern mit Behinderungen im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe.
Quelle:
Forum Jugendhilfe
Autoren:
Müller, Martina | Michel, Marion
Detail
Titel:
Für mehr Partizipation: Hilfeplanung mal ganz anders. Zwischenergebnisse aus dem Modellprojekt "Implementation und Evaluation von Family-Group-Conference-Konzepten".
Quelle:
Forum Erziehungshilfen
Autoren:
Müller, Katja | Kriener, Martina
Detail
Titel:
Afrikaner in Berlin.
Autoren:
Müller, Martina
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung