• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)

Autor

Müller-Herbers, Sabine (11)
Molder, Frank (5)
Skorka, Manuela (2)
Engels, Hildegard (1)
Fina, Stefan (1)
Kauertz, Christine (1)
Lintzmeyer, Florian (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2016 (1)
2015 (1)
2010 (1)
2009 (1)
2008 (1)
2007 (2)
2004 (1)
2003 (1)
2001 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (8)
A-2 = urban planning, urban land-use... (8)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (3)
A-4 = urban structure (3)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (8)
Graue Literatur (4)
Elektronisches Dokument (3)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Monographie (1)

Quelle

Planerin (3)
FFlächen- und Standortbewertung für... (1)
Flächenmanagement und Bodenordnung (1)
Geografski Vestnik (1)
Informationen zur Raumentwicklung (1)
Raumforschung und Raumordnung (1)
Raumplanung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Müller-Herbers, Sabine" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Der neue Vitalitäts-Check 2.0. Unterstützung der Daseinsvorsorge und Innenentwicklung im ländlichen Raum.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Fina, Stefan | Lintzmeyer, Florian | Müller-Herbers, Sabine
Detail
Titel:
Kommunales Flächenmanagement als Instrument gegen Flächenverbrauch und Zersiedlung?
Quelle:
Geografski Vestnik
Autoren:
Müller-Herbers, Sabine | Engels, Hildegard | Molder, Frank
Detail
Titel:
Zwischen altmodisch, begehrt und neuen Entwicklungschancen. Anpassungsstrategien für ältere Einfamilienhausgebiete.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Müller-Herbers, Sabine | Skorka, Manuela
Detail
Titel:
Innenentwicklungspotenziale auf kommunaler und regionaler Ebene - Ermittlung des realisierbaren Potenzials.
Quelle:
FFlächen- und Standortbewertung für ein nachhaltiges Flächenmanagement. Methoden und Konzepte. Hrsg.: Frerichs, Stefan u.a.
Autoren:
Müller-Herbers, Sabine | Kauertz, Christine
Detail
Titel:
Aktionsprogramme zur Reduzierung des Flächenverbrauchs. Flächenressourcen-Management in Klein- und Mittelstädten Bayerns und Baden-Württembergs.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Müller-Herbers, Sabine | Molder, Frank
Detail
Titel:
Neue Instrumente der Innenentwicklung - Aktivierung von Baulücken und Leerständen.
Quelle:
Flächenmanagement und Bodenordnung
Autoren:
Molder, Frank | Müller-Herbers, Sabine
Detail
Titel:
Baulandkataster in mittleren und kleinen Kommunen. Erste Ergebnisse aus einem REFINA-Projekt des BMBF.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Molder, Frank | Müller-Herbers, Sabine
Detail
Titel:
Revitalisierung älterer Einfamilienhausgebiete. Neue Wohnraumperspektiven für alle Generationen.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Müller-Herbers, Sabine | Skorka, Manuela
Detail
Titel:
Neue Handlungshilfen für eine aktive Innenentwicklung. Ergebnisse.
Autoren:
Molder, Frank | Müller-Herbers, Sabine
Detail
Titel:
Nachhaltige Stadtentwicklung und Flächenmanagement in mittleren und kleinen Städten in Deutschland und Slowenien. Zwischenbericht aus einem INTERREG II C-Projekt im MSOE-Raum.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Müller-Herbers, Sabine
Detail
Titel:
Kooperation und Freiraumschutz. Beispiele großer Stadterweiterungsprojekte in Deutschland und den Niederlanden.
Autoren:
Müller-Herbers, Sabine
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung