• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Magvas, Emil (12)
Spitznagel, Eugen (8)
Bach, Hans-Uwe (3)
Bogai, Dieter (2)
Kohler, Hans (2)
Leikeb, Hanspeter (2)
Bielenski, Harald (1)
Fuchs, Johann (1)
Koch, Susanne (1)
Parmentier, Klaus (1)
Pusse, Leo (1)
Rothe, Thomas (1)
Thon, Manfred (1)

Erscheinungsdatum

2003 (1)
2002 (2)
2001 (2)
2000 (1)
1998 (2)
1992 (2)
1991 (2)

Topic

B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (8)
B-5 = employment, labour market (8)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (11)
Graue Literatur (1)

Quelle

IAB-Kurzbericht (7)
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt-... (4)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Magvas, Emil" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Der Arbeitsmarkt 1991 und 1992 in der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle:
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Autoren:
Bach, Hans-Uwe | Bogai, Dieter | Kohler, Hans | Leikeb, Hanspeter | Magvas, Emil | Spitznagel, Eugen
Detail
Titel:
Der Arbeitsmarkt 1992 und 1993 in der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle:
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Autoren:
Bach, Hans-Uwe | Bogai, Dieter | Kohler, Hans | Leikeb, Hanspeter | Magvas, Emil | Spitznagel, Eugen
Detail
Titel:
Neue Vorausschau des IAB für den Arbeitsmarkt 2003.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Bach, Hans-Uwe | Koch, Susanne | Magvas, Emil | Pusse, Leo | Rothe, Thomas | Spitznagel, Eugen
Detail
Titel:
Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer. Eine Arbeitsmarktumfrage der Bundesanstalt für Arbeit: Zwischenbilanz und ausgewählte Ergebnisse.
Quelle:
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Autoren:
Bielenski, Harald | Magvas, Emil | Parmentier, Klaus
Detail
Titel:
Erste Überlegungen zur künftigen Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials im Gebiet der neuen Bundesländer.Modellrechnungen bis 2010 u.Ausblick bis 2030.
Quelle:
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Autoren:
Fuchs, Johann | Magvas, Emil | Thon, Manfred
Detail
Titel:
Arbeitskräftemangel - Bereits Hemmnis für Wachstum und Beschäftigungsentwicklung?
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Magvas, Emil | Spitznagel, Eugen
Detail
Titel:
Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot im vierten Quartal des Jahres 1997. Arbeitsämter zunehmend an der Personalsuche beteiligt.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Magvas, Emil | Spitznagel, Eugen
Detail
Titel:
Arbeitskräftemangel - Bremse für Wachstum und Beschäftigung? Bei hoher Unterbeschäftigung sind partielle Knappheiten derzeit nicht das Kernproblem am deutschen Arbeitsmarkt.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Magvas, Emil | Spitznagel, Eugen
Detail
Titel:
Konjunkturschwäche. Deutliche Bremsspuren auch im gesamten Stellenangebot.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Magvas, Emil | Spitznagel, Eugen
Detail
Titel:
Neues Gesetz bereits im ersten Jahr einvernehmlich umgesetzt. Este Untersuchungen des IAB zu den Auswirkungen des Teilzeitgesetzes zeigen positive Beschäftigungseffekte - ein Teil der betrieblichen Reaktionen erhöht die Produktivität.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Magvas, Emil | Spitznagel, Eugen
Detail
Titel:
Geringfügige Beschäftigung aus betrieblicher Perspektive. Ergebnisse aus der IAB-Erhebung über das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot zeigen vor allem strukturelle Wirkungen der Gesetzesänderung.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Magvas, Emil
Detail
Titel:
Der Stellen-Informations-Service (SIS) der Arbeitsämter - Nutzung und Bewertung durch Betriebe. Ergebnisse einer repräsentativen Betriebsbefragung.
Autoren:
Magvas, Emil
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung