• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Martens, Rudolf (11)
Schneider, Ulrich (2)
Hanesch, Walter (1)
Martens, Jens-Uwe (1)
Meindl, Rudolf (1)
Wißkirchen, Martin (1)

Erscheinungsdatum

2012 (1)
2011 (1)
2010 (3)
2007 (1)
2005 (1)
2004 (1)
2003 (1)
1997 (1)
1995 (1)
1994 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (6)
B-2 = welfare, social work, social... (6)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (2)
B-5 = employment, labour market (2)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (1)
C-1 = constitutional law, legislation (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)
E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (1)
E-2 = budget system, tax, fee,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (9)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Graue Literatur (1)
Monographie (1)

Quelle

Blätter der Wohlfahrtspflege (3)
Soziale Sicherheit (3)
Jugendsozialarbeit inform (1)
Problemstart: politischer und... (1)
Unsere Jugend (1)
WSI-Mitteilungen (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Martens, Rudolf" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Die neuen Bundesländer: eine Herausforderung für Armutsforschung und Armutspolitik.
Quelle:
Problemstart: politischer und sozialer Wandel in den neuen Bundesländern. Hrsg.: R.Hoffmann, N.Kluge, G.Linne, E.Mezger.
Autoren:
Hanesch, Walter | Martens, Rudolf | Schneider, Ulrich | Wißkirchen, Martin
Detail
Titel:
Wege in die Zukunft Deutschlands. Neue Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft.
Autoren:
Martens, Jens-Uwe | Meindl, Rudolf
Detail
Titel:
Die armutspolitischen Folgen der Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe ... für Heranwachsende. Ergebnisse der aktuellen Expertisen.
Quelle:
Jugendsozialarbeit inform
Autoren:
Martens, Rudolf | Schneider, Ulrich
Detail
Titel:
Der Armutsbericht ist tot, es lebe die Armutsrechnung. Armut als Folge der Wirtschaftspolitik.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Martens, Rudolf
Detail
Titel:
Verwirrung um Ausmaß der Kinderarmut. Welche Zahlen stimmen?
Quelle:
Soziale Sicherheit
Autoren:
Martens, Rudolf
Detail
Titel:
Der Einfluss der Agenda 2010 auf Personen und Haushalte mit Kindern in Deutschland: Zusammenlegung von Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe.
Quelle:
Unsere Jugend
Autoren:
Martens, Rudolf
Detail
Titel:
Kinder und HartzIV: Eine erste Bilanz der Auswirkungen des SGB II. Expertise
Autoren:
Martens, Rudolf
Detail
Titel:
Teures Elend. Die fiskalischen Kosten der Arbeitslosigkeit in West- und Ostdeutschland. Ausgaben und Einnahmenausfälle entstehen auf sieben unterschiedlichen Ebenen.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Martens, Rudolf
Detail
Titel:
Lohnabstand und Hartz IV. Nachruf auf eine Kampagne.
Quelle:
Soziale Sicherheit
Autoren:
Martens, Rudolf
Detail
Titel:
Sozialhilfe und Einkommen.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Martens, Rudolf
Detail
Titel:
Mobilitätsbedarf. Ein verdrängtes Thema in der Regelsatzdiskussion.
Quelle:
WSI-Mitteilungen
Autoren:
Martens, Rudolf
Detail
Titel:
Eine Erfolgsmeldung und ihre Fehlinterpretation. Gibt es tatsächlich weniger Kinderarmut? Bei Armutsentwicklung muss Demografie berücksichtigt werden.
Quelle:
Soziale Sicherheit
Autoren:
Martens, Rudolf
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung