• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (16)
Urbamet (FR) (2)

Autor

Bach, Martin (2)
Büch, Martin-Peter (2)
Fischer, Peter (2)
Frede, Hans-Georg (2)
Gatzweiler, Hans-Peter (2)
Maennig, Wolfgang (2)
Martin, Hans-Peter (2)
Schulke, Hans-Jürgen (2)
ANRIG, Peter (1)
Angres, Martin (1)
Benz, Herbert (1)
Birck, Angelika (1)
Bischof, Christine (1)
Bodamer, Ludmila (1)
Braun, Martin (1)
Butzin, Bernhard (1)
Clev, Hans-Günther (1)
Davin, Hartmut (1)
ELSASSER, Hans (1)
Franz, Martin (1)
Frühauf, Hans-Peter (1)
GAECHTER, Ernst (1)
GHIRINGHELLI, M-S. (1)
Gornig, Martin (1)
Große-Oetringhaus, Hans-Martin (1)
HONEGGER, R. (1)
Heinemann, Horst (1)
Irmen, Eleonore (1)
Janich, Helmut (1)
Klingholz, Reiner (1)
Klös, Hans-Peter (1)
Koch, Liv-Berit (1)
Krapp, Lutz (1)
Köhler, Hans Joachim (1)
Körner, Horst (1)
Liminski, Jürgen (1)
Lühr, Hans-Peter (1)
MARTIN, Hans-Peter (1)
Moll, Peter (1)
Müller, Günther (1)
NUSBAUMER, D. (1)
Niedermeyer, Martin (1)
Noll, Hans-Peter (1)
PFISTERER, Martin (1)
Pfeiffer, Joachim (1)
Rüdisüli, Hans-Peter (1)
SCHUMANN, Harald (1)
Scheuermann, Martin (1)
Schumann, Harald (1)
Schwarze, Martin (1)
Sieber, Hans-Ulrich (1)
Socher, Martin (1)
Steinhoff, Georg (1)
Strack, Peter (1)
Werding, Martin (1)
Wrobel, Derya (1)
Wundrak, Peter (1)

Erscheinungsdatum

2013 (1)
2012 (2)
2011 (1)
2006 (2)
2004 (2)
2003 (2)
1999 (1)
1997 (2)
1995 (1)
1993 (1)
1992 (2)
1986 (1)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (3)
A-1 = regional policy and planning,... (3)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (3)
D-3 = environment, nature, landscape (3)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (3)
E-1 = economic development, economic... (3)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
B-4 = Erholung, Freizeit (1)
B-4 = recreation (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)
ECONOMIE (1)
HABITAT--LOGEMENT (1)
TOURISME--LOISIRS (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (6)
Monographie (6)
Graue Literatur (4)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Elektronisches Dokument (2)

Quelle

Aménagement du territoire. Bulletin... (1)
Bitterfeld. Modellhafte ökologische... (1)
Gemeinde und Stadt (1)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung (1)
Ifo-Schnelldienst (1)
Migration und Soziale Arbeit (1)
Szenarien zur demografischen,... (1)
Wasserwirtschaft (1)
Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Martin, Hans-Peter" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 18
Informazioni
Titel:
Gesundheit und Psychosoziale Versorgung.
Quelle:
Migration und Soziale Arbeit
Autoren:
Heinemann, Horst | Birck, Angelika | Bodamer, Ludmila | Bischof, Christine | Koch, Liv-Berit | Frühauf, Hans-Peter | Angres, Martin | Steinhoff, Georg | Wrobel, Derya | Davin, Hartmut
Detail
Titel:
Résidences (les) secondaires : un projet d'aménagement
Quelle:
Aménagement du territoire. Bulletin d'information. (CHE).
Autoren:
PFISTERER, Martin | ANRIG, Peter | ELSASSER, Hans | GAECHTER, Ernst | GHIRINGHELLI, M-S. | NUSBAUMER, D. | HONEGGER, R.
Detail
Titel:
Zur Diskussion gestellt: Familienpolitik in Deutschland. Trotz hoher Ausgaben nur wenig erfolgreich? Familienpolitik und Geburtenzahl, missverstandene Zusammenhänge und übereilte Forderungen. Familienpolitik braucht einen langen Atem. Familienpolitik, vor allem eine Frage der Gerechtigkeit. Familienpolitik in Deutschland, mehr als Geburtenförderung. Back to the roots, Familienpolitik als gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Quelle:
Ifo-Schnelldienst
Autoren:
Werding, Martin | Klingholz, Reiner | Liminski, Jürgen | Klös, Hans-Peter | Pfeiffer, Joachim
Detail
Titel:
Prämissen und Probleme der Bewertung industrieller Altstandorte. Bitterfelder Bewertungsmodell.
Quelle:
Bitterfeld. Modellhafte ökologische Bestandsaufnahme einer kontaminierten Industrieregion. 1.Bitterfelder Umweltkonf. Hrsg.: J.Hille, R.Ruske, R.W.Scholz, F.Walkow.
Autoren:
Braun, Martin | Köhler, Hans Joachim | Körner, Horst | Krapp, Lutz | Lühr, Hans-Peter
Detail
Titel:
Verfahren zur landesweiten Priorisierung von Hochwasserschutzmaßnahmen in Sachsen.
Quelle:
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung
Autoren:
Socher, Martin | Sieber, Hans-Ulrich | Müller, Günther | Wundrak, Peter
Detail
Titel:
Aktualisierung und Weiterentwicklung des Infrastrukturindikators zur Neuabgrenzung des Fördergebietes der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". 2. Zwischenbericht. Forschungsgutachten für den Unterausschuß der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur".
Autoren:
Gatzweiler, Hans-Peter | Irmen, Eleonore | Janich, Helmut | Scheuermann, Martin
Detail
Titel:
Nachhaltigkeit von Sportstätten.
Autoren:
Büch, Martin-Peter | Maennig, Wolfgang | Schulke, Hans-Jürgen
Detail
Titel:
Sport und Sportgroßveranstaltungen in Europa - zwischen Zentralstaat und Regionen.
Autoren:
Büch, Martin-Peter | Maennig, Wolfgang | Schulke, Hans-Jürgen
Detail
Titel:
Partizipation - ein Kinderrecht.
Autoren:
Große-Oetringhaus, Hans-Martin | Strack, Peter
Detail
Titel:
Strukturwandel im Ruhrgebiet unter Schrumpfungsbedingungen. Patchwork-Management als Herausforderung.
Quelle:
Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie
Autoren:
Butzin, Bernhard | Franz, Martin | Noll, Hans-Peter
Detail
Titel:
Gewässergefährdung durch Applikationseinträge von Pflanzenschutzmitteln.
Quelle:
Wasserwirtschaft
Autoren:
Fischer, Peter | Bach, Martin | Frede, Hans-Georg
Detail
Titel:
Anwendungsbestimmungen zum Schutz vor schädlichen Umweltwirkungen durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und ihre Beachtung in der Praxis.
Autoren:
Bach, Martin | Fischer, Peter | Frede, Hans-Georg
Detail
Titel:
Zukunftsbild 2020 für den interregionalen Kooperationsraum Saarland, Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, Wallonische Region, Französische Gemeinschaft und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. Vorlage an den 7. Gipfel, Saarbrücken, 30. Juni 2003. Paralleltitel: Vision d'avenir 2020 pour l'espace de coopération interrégional Sarre, Lorraine, Luxembourg, Rhénanie-Palatinat, Région wallonne, Communauté française et Communauté germanophone de Belgique.
Autoren:
Moll, Peter | Niedermeyer, Martin | Clev, Hans-Günther
Detail
Titel:
Piège (le) de la mondialisation : l'agression contre la démocratie et la prospérité
Autoren:
MARTIN, Hans-Peter | SCHUMANN, Harald
Detail
Titel:
Die Globalisierungsfalle. Der Angriff auf Demokratie und Wohlstand. 11.Aufl.
Autoren:
Martin, Hans-Peter | Schumann, Harald
Detail
Titel:
Rechtssichere elektronische Kommunikation. Signaturinitiative Rheinland-Pfalz.
Quelle:
Gemeinde und Stadt
Autoren:
Martin, Hans-Peter | Benz, Herbert
Detail
Titel:
Integrierte Szenarien der Raumentwicklung in Deutschland - welche Trends sind entwicklungsprägend?
Quelle:
Szenarien zur demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in Städten und Regionen. Hrsg. von Hermann Breuer u. Ansgar Schmitz-Veltin / Verband Deutscher Städtestatistiker (VDSt)
Autoren:
Gatzweiler, Hans-Peter | Gornig, Martin
Detail
Titel:
Grünraum in der Stadt. Erhalten, Gestalten und Nutzen.
Autoren:
Schwarze, Martin | Rüdisüli, Hans-Peter
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 18
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung