• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (7)

Autor

Matthes, Britta (7)
Dengler, Katharina (3)
Antoni, Manfred (1)
Buch, Tanja (1)
Dietrich, Hans (1)
Drasch, Katrin (1)
Dürnberger, Andreas (1)
Grgic, Mariana (1)
Jungkunst, Maria (1)
Plicht, Hannelore (1)
Stüber, Heiko (1)
Wehner, Sigrid (1)
Wydra-Somaggio, Gabriele (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2016 (1)
2015 (1)
2014 (1)
2011 (1)
2007 (1)
2004 (1)

Topic

B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (5)
B-5 = employment, labour market (5)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (7)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

IAB-Kurzbericht (5)
Methoden, Daten, Analysen (1)
ZUMA-Nachrichten (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Matthes, Britta" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 7
Informazioni
Titel:
Jugendliche. Die schwächsten kamen seltener zum Zug.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Antoni, Manfred | Dietrich, Hans | Jungkunst, Maria | Matthes, Britta | Plicht, Hannelore
Detail
Titel:
Kontextgestützte Abfrage in Retrospektiverhebungen. Ein kognitiver Pretest zu Erinnerungsprozessen bei Weiterbildungsereignissen. Context Aided Retrieval in Retrospective Surveys.
Quelle:
Methoden, Daten, Analysen
Autoren:
Dürnberger, Andreas | Drasch, Katrin | Matthes, Britta
Detail
Titel:
Kindertagesbetreuung in Deutschland: Die Fachkräftereserve ist nahezu ausgeschöpft.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Grgic, Mariana | Matthes, Britta | Stüber, Heiko
Detail
Titel:
Saarland, Thüringen und Baden-Württemberg haben den größten Anpassungsbedarf. Relevanz der Digitalisierung für die Bundesländer.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Buch, Tanja | Dengler, Katharina | Matthes, Britta
Detail
Titel:
Regionale Branchen- und Berufsstrukturen prägen die Substituierbarkeitspotenziale. Digitalisierung in den Bundesländern.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Dengler, Katharina | Matthes, Britta | Wydra-Somaggio, Gabriele
Detail
Titel:
In kaum einem Beruf ist der Mensch vollständig ersetzbar. Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Dengler, Katharina | Matthes, Britta
Detail
Titel:
Repräsentativität der Lebensverlaufsstudie Ost (Geburtskohorte 1971). Ein Vergleich ausgewählter Randverteilungen mit den Erhebungen des Mikrozensus.
Quelle:
ZUMA-Nachrichten
Autoren:
Matthes, Britta | Wehner, Sigrid
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 7
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung