• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Mazur, Heinz (11)
Nozon, Steffen (4)
Weisner, Christian M. (4)
Weisner, Christian (3)
Lauenstein, Dirk (1)
Losert, Ralf (1)
MAZUR, Heinz (1)
Nozon, Stefan (1)
Richard, Jochen (1)
SCHARPF, Helmut (1)
Theine, Walter (1)

Erscheinungsdatum

2015 (1)
2008 (2)
2005 (1)
2004 (3)
2003 (3)
1994 (1)
1990 (1)

Topic

D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (6)
D-3 = environment, nature, landscape (6)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (5)
D-1 = traffic, public transport,... (5)
AMENAGEMENT-URBAIN (1)
CIRCULATION (1)
TOURISME--LOISIRS (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (9)
Graue Literatur (1)
Monographie (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Raumplanung (2)
AKP. Fachzeitschrift für Alternative... (1)
Garten und Landschaft (1)
Lärmbekämpfung (1)
Planerin (1)
Straßenverkehrstechnik (1)
UVP-Report (1)
Verkehrszeichen (1)
Zeitschrift für Lärmbekämpfung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Mazur, Heinz" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Handbuch Lärmminderungspläne. Modellhafte Lärmvorsorge und -sanierung in ausgewählten Städten und Gemeinden.
Autoren:
Losert, Ralf | Mazur, Heinz | Theine, Walter | Weisner, Christian
Detail
Titel:
Lärmminderungsplanung in der Praxis. Der "Rostocker Weg" zur Umsetzung des § 47a Bundes-Immissionsschutzgesetz.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Mazur, Heinz | Nozon, Steffen | Weisner, Christian M.
Detail
Titel:
Lärmminderung in laufenden Planverfahren. Der § 47a BImSchG als Hilfsmittel zur Durchsetzung von Lärmminderungsmaßnahmen beim Umbau einer innerstädtischen Hauptverkehrsstraße im empfindlichen Siedlungsgefüge der Rostocker Südstadt.
Quelle:
Zeitschrift für Lärmbekämpfung
Autoren:
Nozon, Steffen | Mazur, Heinz | Weisner, Christian M.
Detail
Titel:
Lärmminderungsplanung im Straßenverkehr - Erfahrungen der Hansestadt Rostock, wie Lärmminderung und Verkehrsplanung sich positiv ergänzen.
Quelle:
Verkehrszeichen
Autoren:
Mazur, Heinz | Nozon, Steffen | Weisner, Christian M.
Detail
Titel:
Handbuch Lärmaktionspläne. Handlungsempfehlungen für eine lärmmindernde Verkehrsplanung.
Autoren:
Richard, Jochen | Mazur, Heinz | Lauenstein, Dirk
Detail
Titel:
Bahnhofsbezogene Rahmenplanung. Ein neues Instrument zur schienengestützten Siedlungsentwicklung.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Mazur, Heinz | Weisner, Christian M.
Detail
Titel:
Tourismus und Verkehr: das Beispiel Foehr=tourism: the rôle for landscape conservation. Routes towards environmentally and socially acceptable tourism
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
MAZUR, Heinz | SCHARPF, Helmut
Detail
Titel:
Der bahnhofsbezogene Rahmenplan. Bahnhofsentwicklung.
Quelle:
AKP. Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik
Autoren:
Mazur, Heinz | Weisner, Christian
Detail
Titel:
Das Bahnhofsumfeld entwickeln. Der "bahnhofsbezogene Rahmenplan" als neues Instrument.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Mazur, Heinz | Weisner, Christian
Detail
Titel:
Lärmreduzierung auf innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen - Auswertung eines Modellversuchs im Rahmen der Rostocker Lärmminderungsplanung.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Nozon, Steffen | Mazur, Heinz
Detail
Titel:
Pflasterbeläge im Spannungsfeld zwischen Denkmal- und Immissionsschutz. Neue Erkenntnisse und Planungsempfehlungen am Beispiel der Hansestadt Rostock.
Quelle:
Lärmbekämpfung
Autoren:
Nozon, Stefan | Mazur, Heinz
Detail
Titel:
Möglichkeiten der Lärmminderungsplanung im Bereich Straßenverkehr - Erfahrungen aus 20 Jahren Praxis. Opportunities for Noise Reduction Planning for Road Projects - 20 Years of Practical Experience.
Quelle:
UVP-Report
Autoren:
Mazur, Heinz
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung