• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (4)

Autor

Michels, Sabine (4)
Elgendy, Hany (3)
Bodmer, Sina (1)
Seidemann, Dirk (1)
Wilske, Sebastian (1)

Erscheinungsdatum

2011 (4)

Topic

A-4 = Siedlungsstruktur,... (2)
A-4 = urban structure (2)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (1)
F-4 = theory, methodology, tools,... (1)

Dokumenttyp

Elektronisches Dokument (4)
Graue Literatur (3)
Aufsatz in Sammelwerk (1)

Quelle

Schneller, öfter, weiter?... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Michels, Sabine" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Informazioni
Titel:
Wachstum und Schrumpfung. Flächenmanagement unter den Bedingungen der teilräumlichen Polarisierung. Reviewed paper. [Beitrag zur 16. REAL CORP, International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, Essen]
Autoren:
Elgendy, Hany | Michels, Sabine | Seidemann, Dirk | Wilske, Sebastian
Detail
Titel:
Fläche gewinnen in Ostwürttemberg. Erhebung und Bewertung des Siedlungsflächenpotenzials für eine zukunftsfähige Entwicklung der Städte und Gemeinden.
Autoren:
Elgendy, Hany | Bodmer, Sina | Michels, Sabine
Detail
Titel:
Raum+ Rheinland-Pfalz 2010. Rheinland-Pfalz erkennt seine Chancen. Die Bewertung von Flächenpotenzialen für eine zukunftsfähige Siedlungsentwicklung.
Autoren:
Elgendy, Hany | Michels, Sabine
Detail
Titel:
Energieeffiziente Mobilität durch Aktivierung menschlicher Ressourcen am Beispiel der Stadt Schwäbisch Gmünd.
Quelle:
Schneller, öfter, weiter? Perspektiven der Raumentwicklung in der Mobilitätsgesellschaft. Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung -ARL-
Autoren:
Michels, Sabine
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung