• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (15)

Autor

Miggelbrink, Judith (15)
Meyer, Frank (4)
Mayr, Alois (2)
Schwarzenberg, Tom (2)
Wardenga, Ute (2)
Belina, Bernd (1)
Meyer zu Schwabedissen, Friederike (1)
Redepenning, Marc (1)
Schlottmann, Antje (1)
Smit, Jan G. (1)

Erscheinungsdatum

2017 (2)
2015 (3)
2011 (1)
2010 (1)
2005 (1)
2004 (1)
2002 (3)
1998 (1)
1996 (2)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (7)
A-1 = regional policy and planning,... (7)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (3)
F-4 = theory, methodology, tools,... (3)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (2)
B-1 = population structure,... (2)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (2)
C-5 = socio-economic system, social... (2)
F-1 = Landesgeschichte,... (1)
F-1 = regional history, settlement... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (7)
Aufsatz in Sammelwerk (3)
Monographie (3)
Graue Literatur (2)
Elektronisches Dokument (2)
Dissertation (1)

Quelle

Berichte zur deutschen Landeskunde (3)
Raumforschung und Raumordnung (2)
100 Jahre Institut für Länderkunde... (1)
Erdkunde (1)
Region und Identifikation. Hrsg.:... (1)
The Rhine Valley. Urban, harbour and... (1)
Vier Viertel Kult (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Miggelbrink, Judith" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Informazioni
Titel:
Forschungsperspektiven zur Theorie, Methodik und Geschichte der Regionalen Geographie.
Quelle:
100 Jahre Institut für Länderkunde 1896-1996. Entwicklung u.Perspektiven. Festschrift. Hrsg.: A.Mayr, F.-D.Grimm, S.Tzschaschel; Inst.f.Länderkde.
Autoren:
Mayr, Alois | Miggelbrink, Judith | Wardenga, Ute
Detail
Titel:
Zur Komplexität jugendlicher Migrationsentscheidungen in schrumpfenden Regionen. Eine qualitative Untersuchung der Zukunftsorientierungen von Schüler/innen am Beispiel des Altenburger Landes.
Autoren:
Meyer, Frank | Miggelbrink, Judith | Schwarzenberg, Tom
Detail
Titel:
Das kinderarme Land und seine Grenzen.
Quelle:
Berichte zur deutschen Landeskunde
Autoren:
Meyer zu Schwabedissen, Friederike | Miggelbrink, Judith
Detail
Titel:
Cross-border problems of physical planning and ecological policy in the Dutch-German border region of Arnhem, Nijmegen, Kleve and Emmerich.
Quelle:
The Rhine Valley. Urban, harbour and industrial development and environmental problems. A regional guide dedicated to the 28th Internat.Geogr.Congress. Hrsg.: H.Heineberg, N.de Lange, A.Mayr; Inst.f.Länderkde.
Autoren:
Mayr, Alois | Miggelbrink, Judith | Smit, Jan G.
Detail
Titel:
"Nicht für Erich Honecker früher oder heute für Angela Merkel, sondern für sich selber". Eine Fallstudie zu ehrenamtlichen Engagementformen im ländlichen Raum zwischen gesellschaftspolitischen Ansprüchen und individuellen Wahrnehmungen.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Schwarzenberg, Tom | Miggelbrink, Judith | Meyer, Frank
Detail
Titel:
Kirchliche Strukturplanung in schrumpfenden ländlichen Räumen: das Beispiel des Kirchenkreises Altenburger Land.
Autoren:
Meyer, Frank | Miggelbrink, Judith
Detail
Titel:
Die Nation als Grenze? Zur Funktion nationalstaatlicher Semantiken.
Quelle:
Berichte zur deutschen Landeskunde
Autoren:
Miggelbrink, Judith | Redepenning, Marc
Detail
Titel:
Visuelle Geographien. Zur Produktion, Aneignung und Vermittlung von RaumBildern.
Autoren:
Schlottmann, Antje | Miggelbrink, Judith
Detail
Titel:
Zwischen Realismus und Konstruktivismus: Regionsbegriffe in der Geographie und anderen Humanwissenschaften.
Quelle:
Region und Identifikation. Hrsg.: H.-W.Wollersheim, S.Tzschaschel, M.Middell.
Autoren:
Wardenga, Ute | Miggelbrink, Judith
Detail
Titel:
Subjektivität und Kausalität in der Migration(sforschung). Annäherungen an Rationalisierungen von Migrationsentscheidungen in schrumpfenden Regionen.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Meyer, Frank | Miggelbrink, Judith
Detail
Titel:
Hier so, dort anders. Raumbezogene Vergleiche in der Wissenschaft und anderswo.
Autoren:
Belina, Bernd | Miggelbrink, Judith
Detail
Titel:
Der gezähmte Blick. Zum Wandel des Diskurses über "Raum" und "Region" in humangeographischen Forschungsansätzen des ausgehenden 20. Jahrhunderts.
Autoren:
Miggelbrink, Judith
Detail
Titel:
Kommunikation über Regionen. Überlegungen zum Konzept der Raumsemantik in der Humangeographie.
Quelle:
Berichte zur deutschen Landeskunde
Autoren:
Miggelbrink, Judith
Detail
Titel:
Die Region als soziales Konstrukt. Eine Region ist nicht einfach so da. Sie entsteht durch Konstruktion.
Quelle:
Vier Viertel Kult
Autoren:
Miggelbrink, Judith
Detail
Titel:
Konstruktivismus? "Use with caution" .... Zum Raum als Medium der Konstruktion gesellschaftlicher Wirklichkeit.
Quelle:
Erdkunde
Autoren:
Miggelbrink, Judith
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung