• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Moraing, Markus (12)
Baur, Jürgen F. (1)
Braunmühl, W. von (1)
Ehmer, J. (1)
Ehmer, Jörg (1)
Klopfer, Thomas (1)
Schnutenhaus, J. (1)
Schulz, Walter (1)

Erscheinungsdatum

2009 (1)
1999 (1)
1998 (4)
1997 (2)
1995 (3)
1994 (1)

Topic

E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (4)
E-1 = economic development, economic... (4)
E-4 = Gemeindeunternehmen (3)
E-4 = municipal utilities, municipal... (3)
C-2 = Verwaltungsrecht, Kommunalrecht (2)
C-2 = administrative law, municipal... (2)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (2)
D-2 = waste disposal, public utility... (2)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (9)
Rechtsbezogene Literatur (4)
Graue Literatur (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Monographie (1)

Quelle

Der Städtetag (3)
VKU-Nachrichtendienst (2)
Der Gemeindehaushalt (1)
Energie. Teilbd.2. Hrsg.:... (1)
Stadt und Gemeinde interaktiv (1)
Städte- und Gemeinderat (1)
Wirtschaft und Verwaltung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Moraing, Markus" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Perspektiven und Konsequenzen der Vollendung des Europäischen Binnemarktes, insbesondere der schrittweisen Schaffung eines Europäischen Strommarktes, und von internationalen Vereinbarungen -vor allem zum Klimaschutz- für eine Politik der Reduktion von Treibhausgasemissionen.
Quelle:
Energie. Teilbd.2. Hrsg.: Enquete-Kommiss."Schutz d.Erdatmos."d.Dt. Bundestages.
Autoren:
Braunmühl, W. von | Klopfer, Thomas | Schulz, Walter | Baur, Jürgen F. | Ehmer, J. | Moraing, Markus | Schnutenhaus, J.
Detail
Titel:
Änderung des energiepolitischen Handlungsrahmens in Deutschland durch die geplanten Maßnahmen der EG-Kommission zum Binnenmarkt für Energie.
Autoren:
Ehmer, Jörg | Moraing, Markus
Detail
Titel:
Möglichkeiten und Grenzen kommunalwirtschaftlicher Betätigung unter besonderer Berücksichtigung der Telekommunikation.
Autoren:
Moraing, Markus
Detail
Titel:
Kommunale Wirtschaft in einem wettbewerblichen Umfeld. Gemeindewirtschaftsrechtliche Aspekte.
Quelle:
Der Städtetag
Autoren:
Moraing, Markus
Detail
Titel:
Kommunale Wirtschaft zwischen Wettbewerb und Gemeindewirtschaftsrecht.
Quelle:
Der Gemeindehaushalt
Autoren:
Moraing, Markus
Detail
Titel:
Kommunales Wirtschaftsrecht vor dem Hintergrund der Liberalisierung der Märkte. Handlungsbedarf und Handlungsmöglichkeiten aus Sicht der Kommunalwirtschaft.
Quelle:
Wirtschaft und Verwaltung
Autoren:
Moraing, Markus
Detail
Titel:
Kommunale Telekommunikation. Gemeinderechtliche Perspektiven.
Quelle:
Der Städtetag
Autoren:
Moraing, Markus
Detail
Titel:
Wer etwas leisten soll, braucht Spielraum.
Quelle:
Städte- und Gemeinderat
Autoren:
Moraing, Markus
Detail
Titel:
Konkurrentenabwehrklagen. Wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden und Subsidiaritätsprinzip.
Quelle:
Der Städtetag
Autoren:
Moraing, Markus
Detail
Titel:
Konkurrentenabwehrklagen. Wirtschaftliche Betätigung und Subsidiaritätsprinzip. Zugleich Anmerkung zum Urteil des OLG Düsseldorf vom 10. 10.1996.
Quelle:
VKU-Nachrichtendienst
Autoren:
Moraing, Markus
Detail
Titel:
Möglichkeiten und Grenzen des kommunalen Wirtschaftsrechts. Die wirtschaftliche Betätigung der kommunalen Unternehmen vor dem Hintergrund der Liberalisierung der Märkte.
Quelle:
VKU-Nachrichtendienst
Autoren:
Moraing, Markus
Detail
Titel:
Handlungsspielraum im Interesse des Gemeinwohls. Kommunale Wirtschaft im Wettbewerb.
Quelle:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Autoren:
Moraing, Markus
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung