• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (3)

Autor

Moser, Andrea (2)
Becker, Heinrich (1)
Fengler, Birgit (1)
Moser, Klaus (1)
Paul, Karsten (1)
Peter, Heike (1)
Zechmann, Andrea (1)

Erscheinungsdatum

2016 (1)
2013 (2)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (2)
Graue Literatur (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Raumforschung und Raumordnung (1)
WSI-Mitteilungen (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Moser, Andrea" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 3
Informazioni
Titel:
Welches Potenzial bietet die Dorferneuerungsförderung in Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein zur Innenentwicklung von Dörfern? What potential benefits do village renewal programs offer for inner-village development in the Federal States Hessen, Mecklenburg-Western Pomerania, Lower Saxony, North Rhine-Westphalia and Schleswig-Holstein?
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Peter, Heike | Fengler, Birgit | Moser, Andrea
Detail
Titel:
Psychische Folgen von Arbeitsplatzverlust und Arbeitslosigkeit.
Quelle:
WSI-Mitteilungen
Autoren:
Paul, Karsten | Zechmann, Andrea | Moser, Klaus
Detail
Titel:
Jugend in ländlichen Räumen zwischen Bleiben und Abwandern - Lebenssituation und Zukunftspläne von Jugendlichen in sechs Regionen in Deutschland.
Autoren:
Becker, Heinrich | Moser, Andrea
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 3
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung