• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (22)

Autor

Mund, Petra (22)
Faltermeier, Josef (3)
Fleischmann, Gunter (2)
Dehmer, Mara (1)
Kroll, Sylvia (1)
Nölting, Judith (1)
Tannhäuser, Timotheus (1)
Theobald, Bernhard (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2016 (1)
2014 (1)
2013 (2)
2012 (2)
2011 (4)
2010 (4)
2009 (2)
2008 (2)
2007 (1)
2006 (2)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (9)
B-2 = welfare, social work, social... (9)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (9)
D-5 = education, school, university,... (9)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (2)
B-5 = employment, labour market (2)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (1)
C-1 = constitutional law, legislation (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (20)
Graue Literatur (2)
Monographie (1)
Elektronisches Dokument (1)
Dissertation (1)

Quelle

Nachrichtendienst des Deutschen... (12)
Archiv für Wissenschaft und Praxis... (2)
Nachrichtendienst des Deutschen... (2)
Blätter der Wohlfahrtspflege (1)
Dialog Erziehungshilfe (1)
Kommunalpolitische Blätter (1)
Soziale Arbeit (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Mund, Petra" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 22
Informazioni
Titel:
Transfers von Praxis und Theorie. Ein Beispiel aus dem Lehralltag. Soziale Arbeit im Regionalen sozialpädagogischen Dienst.
Quelle:
Soziale Arbeit
Autoren:
Kroll, Sylvia | Mund, Petra | Nölting, Judith
Detail
Titel:
Gipfel gemeinsam erklimmen. Kommunale Bildungslandschaften - gestalten.
Quelle:
Kommunalpolitische Blätter
Autoren:
Mund, Petra | Faltermeier, Josef
Detail
Titel:
Interkulturelle Moderation.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Fleischmann, Gunter | Mund, Petra
Detail
Titel:
Kommunale Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - ein Handbuch.
Autoren:
Mund, Petra | Theobald, Bernhard
Detail
Titel:
Die gesellschaftliche und sprachliche Integration von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen. Eine Expertise zur Umsetzung des Auftrags von § 45 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 a SGB VIII.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Dehmer, Mara | Mund, Petra
Detail
Titel:
Bildungslandschaften gestalten. Für ein kommunal verantwortetes Gesamtkonzept von Bildung, Erziehung und Betreuung.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Faltermeier, Josef | Mund, Petra
Detail
Titel:
Umsetzung der Beteiligungsrechte von Kindern in den aufsuchenden ambulanten Hilfen zur Erziehung.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Mund, Petra | Tannhäuser, Timotheus
Detail
Titel:
Interkulturelle Moderation. Ein sozialpädagogischer Ansatz zum Abbau von migrationsbedingten Disparitäten im Bildungssystem.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autoren:
Fleischmann, Gunter | Mund, Petra
Detail
Titel:
Kommunale Bildungslandschaften gestalten.
Quelle:
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Faltermeier, Josef | Mund, Petra
Detail
Titel:
Qualitätsstandards für die Entwicklung kommunaler Beratungslandschaften.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Mund, Petra
Detail
Titel:
Kommunale Bildungslandschaften in der Praxis - "Zwischen den Meeren - Die Bildungslandschaft in Wedel". "Bei uns wird BILDUNG groß geschrieben".
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Mund, Petra
Detail
Titel:
Partizipation in der stationären Kinder- und Jugendhilfe: Beschwerdemanagement und Ombudschaft.
Quelle:
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Mund, Petra
Detail
Titel:
Die Unfallversicherung und Alterssicherung in der Vollzeitpflege (gemäß §§ 33, 39 Abs. 4 SGB VIII). Ergebnisse eines Rechtsgutachtens des Deutschen Instituts für Jugend- und Familienrecht (DIJuF).
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Mund, Petra
Detail
Titel:
Ombudschaftliche Beratung als eine Kernkompetenz in der Kinder-und Jugendhilfe. Überlegungen zum Stand der Beratung im Feld der erzieherischen Hilfen der Kinder- und Jugendhilfe.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Mund, Petra
Detail
Titel:
Sozialpädagogisches Handeln unter kommunalem Haushaltsdruck. Die möglichen Folgen von Einsparungen in den Jugendämtern für die Leistungsadressatinnen und Leistungsadressaten am Beispiel der stationären Hilfen zur Erziehung gem. § 34 SGB VIII.
Quelle:
Dialog Erziehungshilfe
Autoren:
Mund, Petra
Detail
Titel:
Kommunale Bildungslandschaften in der Praxis - "Gelsenkirchener Bildungsnetzwerk: Bildungsbiografien gestalten".
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Mund, Petra
Detail
Titel:
Kommunale Bildungslandschaften in der Praxis - "Brücken statt Brüche in Mannheim".
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Mund, Petra
Detail
Titel:
Bündelung der Kräfte und Kompetenzen. Der Lübecker Bildungsfonds.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autoren:
Mund, Petra
Detail
Titel:
Sozialpädagogisches Handeln unter kommunalem Haushaltsdruck. Ein Beitrag zur Frage der Steuerung der stationären Hilfen zur Erziehung.
Autoren:
Mund, Petra
Detail
Titel:
Kommunale Bildungslandschaften in der Praxis - "Bessere Bildungschancen für Kinder und Jugendliche: die Bildungsregion Freiburg".
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Mund, Petra
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 22
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung