• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (9)
Urbamet (FR) (2)

Autor

Musil, Robert (9)
Eder, Jakob (2)
MUSIL, Robert (2)
Pindur, Peter (2)
Heintel, Martin (1)
Matznetter, Walter (1)
Weixlbaumer, Norbert (1)

Erscheinungsdatum

2018 (2)
2017 (1)
2015 (1)
2013 (1)
2012 (1)
2011 (1)
2009 (1)
2008 (1)
2007 (1)
2005 (1)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (3)
A-1 = regional policy and planning,... (3)
A-2 = Stadtplanung,... (2)
A-2 = urban planning, urban land-use... (2)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (2)
E-1 = economic development, economic... (2)
ECONOMIE (2)
AMENAGEMENT-URBAIN (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)

Dokumenttyp

Monographie (4)
Zeitschriftenaufsatz (3)
Graue Literatur (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Elektronisches Dokument (1)
Dissertation (1)

Quelle

Raumforschung und Raumordnung (2)
Belgeo. (BEL). (1)
Cities (1)
Grenzen. Theoretische, konzeptionelle... (1)
Mitteilungen der Österreichischen... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Musil, Robert" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Grenzen. Theoretische, konzeptionelle und praxisbezogene Fragestellungen zu Grenzen und deren Überschreitungen.
Autoren:
Heintel, Martin | Musil, Robert | Weixlbaumer, Norbert
Detail
Titel:
Baulandpotenzialanalyse als Instrument zur Umsetzung nachhaltiger Siedlungsentwicklung - das Fallbeispiel Biosphärenpark Wienerwald. Land sustainability analysis: An instrument to develop sustainability settlement structures - the case of bioshere reservation Wienerwald.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Musil, Robert | Pindur, Peter
Detail
Titel:
Europa: Metropolen im Wandel.
Autoren:
Matznetter, Walter | Musil, Robert
Detail
Titel:
Local Buzz in der Wiener Forschung. Wissensintensive Cluster zwischen lokaler Einbettung und internationaler Orientierung.
Autoren:
Musil, Robert | Eder, Jakob
Detail
Titel:
Wozu räumliche Nähe in der urbanen Wissensökonomie? Eine geostatistische Analyse Wiener Forschungscluster.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Eder, Jakob | Musil, Robert
Detail
Titel:
Nachhaltig trotz suburbanen Nutzungsdrucks? Siedlungsentwicklung im Biosphärenpark Wienerwald.
Quelle:
Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft
Autoren:
Musil, Robert | Pindur, Peter
Detail
Titel:
Globalized post-suburbia. Service firms and global enterprises in Vienna's suburban zones : a contribution to the global integration of the core ?
Quelle:
Belgeo. (BEL).
Autoren:
MUSIL, Robert
Detail
Titel:
Global capital control and city hierarchies: an attempt to reposition Vienna in a world city network
Quelle:
Cities
Autoren:
MUSIL, Robert
Detail
Titel:
Geld. Raum. Nachhaltigkeit. Alternative Geldmodelle als neuer Weg der endogenen Regionalentwicklung?
Autoren:
Musil, Robert
Detail
Titel:
Universität und Stadt. Die Wertschöpfungseffekte der Universität Wien für die Stadt Wien.
Autoren:
Musil, Robert
Detail
Titel:
Metropolregion, Gateway, Global City. Zum Wandel der Stadt als Ort der Grenzüberschreitung.
Quelle:
Grenzen. Theoretische, konzeptionelle und praxisbezogene Fragestellungen zu Grenzen und deren Überschreitungen; Hrsg.: Heintel, Martin u.a.
Autoren:
Musil, Robert
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung