• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (5)
Urbamet (FR) (4)

Autor

Nath-Esser, Martina (5)
NATH-ESSER, Martina (4)
BERGS, Karl-Heinz (1)
ESSER, Ludwig (1)
GOECKE, Michaël (1)
WOERNER, Rose (1)

Erscheinungsdatum

1997 (1)
1995 (4)
1994 (2)
1991 (1)
1990 (1)

Topic

ENVIRONNEMENT--PAYSAGE (4)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (2)
D-3 = environment, nature, landscape (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
COLLECTIVITES-TERRITORIALES (1)
EMPLOI--FORMATION--EDUCATION (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (5)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Garten und Landschaft (3)
Anthos (2)
Bauzentrum (1)
Die Gartenkunst (1)
Garten + Landschaft (1)
Landschaftsarchitektur (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "NATH-ESSER, Martina" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Informazioni
Titel:
Gaerten (Die) im Schosspark von canon. / jardins (les) du château canon. Les jardins de la banque centrale du land à Francfort
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
NATH-ESSER, Martina | ESSER, Ludwig | BERGS, Karl-Heinz
Detail
Titel:
Park management plans. The current state of park conservation
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
NATH-ESSER, Martina | GOECKE, Michaël | WOERNER, Rose
Detail
Titel:
Stellungnahme des BDLA: perspektiven = new outlook for publicly emplyed landscape architects
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
NATH-ESSER, Martina
Detail
Titel:
Protection de la nature et conservation des jardins
Quelle:
Anthos
Autoren:
NATH-ESSER, Martina
Detail
Titel:
Naturschutz und Gartendenkmalpflege. Protection de la nature et conservation des jardins. Nature conservation and garden monument care. Incompatible opposites or inseparable partners in the care and preservation of historical gardens?
Quelle:
Anthos
Autoren:
Nath-Esser, Martina
Detail
Titel:
Hamburg - aktive Grünplanung durch Flächenrecycling.
Quelle:
Landschaftsarchitektur
Autoren:
Nath-Esser, Martina
Detail
Titel:
Perspektiven. Die Neuorganisation der Grünflächenämter bringt auch neue Aufgaben für Landschaftsarchitekten.
Quelle:
Garten + Landschaft
Autoren:
Nath-Esser, Martina
Detail
Titel:
Zufall oder Absicht. Die wildwachsende Vegetation historischer Gärten - ein Zusammenspiel zwischen Gartengeschichte, menschlichem Einfluß und Natur.
Quelle:
Die Gartenkunst
Autoren:
Nath-Esser, Martina
Detail
Titel:
Grüne Metropole am Wasser. Hamburg - "Gartenstadt" der Republik.
Quelle:
Bauzentrum
Autoren:
Nath-Esser, Martina
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung