• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Niebuhr, Annekatrin (13)
Buch, Tanja (2)
Hamann, Silke (2)
Bräuninger, Michael (1)
FUNKE, Michael (1)
Funke, Michael (1)
Granato, Nadia (1)
Herrmann, Hayo (1)
NIEBUHR, Annekatrin (1)
Rossen, Anja (1)
Stiller, Silvia (1)

Erscheinungsdatum

2014 (1)
2010 (1)
2009 (1)
2008 (1)
2007 (1)
2005 (3)
2002 (1)
1999 (2)
1996 (1)
1994 (2)

Topic

B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (6)
B-5 = employment, labour market (6)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (4)
E-1 = economic development, economic... (4)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
ECONOMIE (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (7)
Graue Literatur (4)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Monographie (1)
Elektronisches Dokument (1)
Dissertation (1)

Quelle

IAB-Kurzbericht (3)
Regional studies (2)
Forum Wohneigentum (1)
Regionalentwicklung und regionale... (1)
Schmollers Jahrbuch (1)
Wirtschaftsdienst (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Niebuhr, Annekatrin" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Informazioni
Titel:
How to woo the smart ones? Evaluating the Determinates that particularly attract highly qualified people to cities.
Autoren:
Buch, Tanja | Hamann, Silke | Niebuhr, Annekatrin | Rossen, Anja
Detail
Titel:
Der Wettbewerb um kluge Köpfe nimmt zu. Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Buch, Tanja | Hamann, Silke | Niebuhr, Annekatrin
Detail
Titel:
Regional geographic research and development spillovers and economic growth : evidence from West Germany
Quelle:
Regional studies
Autoren:
FUNKE, Michael | NIEBUHR, Annekatrin
Detail
Titel:
Arbeitsmarktbericht für Schleswig-Holstein 1995.
Autoren:
Herrmann, Hayo | Niebuhr, Annekatrin
Detail
Titel:
Demographischer Wandel und Arbeitsmärkte in Norddeutschland.
Quelle:
Wirtschaftsdienst
Autoren:
Niebuhr, Annekatrin | Stiller, Silvia
Detail
Titel:
Regional geographic research and development spillovers and economic growth. Evidence from West Germany.
Quelle:
Regional studies
Autoren:
Funke, Michael | Niebuhr, Annekatrin
Detail
Titel:
Arbeitskräftewanderungen nach Qualifikation. Verluste in Ostdeutschland gehen zurück.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Granato, Nadia | Niebuhr, Annekatrin
Detail
Titel:
Agglomeration, spatial interaction and convergence in the EU.
Quelle:
Schmollers Jahrbuch
Autoren:
Bräuninger, Michael | Niebuhr, Annekatrin
Detail
Titel:
Die räumliche Verlagerung von Arbeitsplätzen. Ein weiteres Motiv der Wohnsuburbanisierung?
Quelle:
Forum Wohneigentum
Autoren:
Niebuhr, Annekatrin
Detail
Titel:
Migrationseffekte. Zuzug Hochqualifizierter stärkt Innovationskraft der Regionen.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Niebuhr, Annekatrin
Detail
Titel:
Langfristiger Ausblick auf die Entwicklung der Wirtschaft in der Region Storstrøms Amt / Ostholstein. Teil des Gutachtens "Sozioökonomische Analyse von Storstrøms Amt und des Kreises Ostholstein".
Autoren:
Niebuhr, Annekatrin
Detail
Titel:
Strukturelle Arbeitslosigkeit und Arbeitslandschaft der Zukunft in Schleswig-Holstein. Analytischer Arbeitsmarktbericht für Schleswig-Holstein 1999.
Autoren:
Niebuhr, Annekatrin
Detail
Titel:
Räumliche Wachstumsstrukturen. Theoretische Erklärungsansätze und empirische Befunde für die Bundesrepublik Deutschland.
Autoren:
Niebuhr, Annekatrin
Detail
Titel:
Die künftige Entwicklung in Osteuropa und ihr Einfluß auf Regionen des westlichen Ostseeraumes.
Quelle:
Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Hrsg.: U.Blien, H.Herrmann, M.Koller; Inst.f.Arbeitsmarkt-u.Berufsforsch.
Autoren:
Niebuhr, Annekatrin
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung