• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (14)

Autor

Opielka, Michael (14)
Hilse, Theresa (2)
Braun, Joachim (1)
Peter, Sophie (1)
Strumpen, Sarina (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2015 (1)
2014 (2)
2007 (1)
2006 (1)
2005 (3)
2003 (1)
2002 (1)
1994 (2)
1992 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (7)
B-2 = welfare, social work, social... (7)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (3)
C-5 = socio-economic system, social... (3)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (9)
Graue Literatur (3)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Monographie (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Aus Politik und Zeitgeschichte (3)
Archiv für Wissenschaft und Praxis... (1)
Blätter der Wohlfahrtspflege (1)
Die Gemeinde (1)
Kommune 2030. Zukunftsstrategien für... (1)
Nachrichtendienst des Deutschen... (1)
Neue Praxis (1)
Sozial Extra (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Opielka, Michael" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Informazioni
Titel:
Koproduktion im Hilfesystem Demenz.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autoren:
Hilse, Theresa | Opielka, Michael | Strumpen, Sarina
Detail
Titel:
Selbsthilfeförderung durch Selbsthilfekontaktstellen. Abschlußbericht der Begleitforschung zum Modellprogramm "Informations- und Unterstützungsstellen für Selbsthilfegruppen" im Auftrag des Bundesministeriums für Familie und Senioren.
Autoren:
Braun, Joachim | Opielka, Michael
Detail
Titel:
Wohnen in Gemeinschaft. Generationengerechtes Wohnen & Leben.
Quelle:
Kommune 2030. Zukunftsstrategien für Städte und Gemeinden.
Autoren:
Opielka, Michael | Hilse, Theresa
Detail
Titel:
Zukunftsforschung für das Alter. Wie können wir überall gut alt werden?
Quelle:
Die Gemeinde
Autoren:
Opielka, Michael | Peter, Sophie
Detail
Titel:
Materialien zum Modellprogramm Seniorenbüro. Bd. 2 Ausgangslage der Seniorenbüros.
Autoren:
Opielka, Michael
Detail
Titel:
Alternativen zur Aktivierung?
Quelle:
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Opielka, Michael
Detail
Titel:
Familie und Beruf. Eine deutsche Geschichte.
Quelle:
Aus Politik und Zeitgeschichte
Autoren:
Opielka, Michael
Detail
Titel:
Materialien zum Modellprogramm Seniorenbüro. Bd. 1 Dokumentation der Anträge zum Modellprogramm Seniorenbüro.
Autoren:
Opielka, Michael
Detail
Titel:
Was spricht gegen die Idee eines aktivierenden Sozialstaats? Zur Neubestimmung von Sozialpädagogik und Sozialpolitik.
Quelle:
Neue Praxis
Autoren:
Opielka, Michael
Detail
Titel:
Gerechtigkeit durch Sozialpolitik?
Quelle:
Aus Politik und Zeitgeschichte
Autoren:
Opielka, Michael
Detail
Titel:
Grundeinkommen als Sozialreform.
Quelle:
Aus Politik und Zeitgeschichte
Autoren:
Opielka, Michael
Detail
Titel:
Zukunftsplan Mitte Deutschland. Dokumentation des Workshops vom 17. Juni 2015 an der Universität Leipzig/Metropolregion Mitteldeutschland.
Autoren:
Opielka, Michael
Detail
Titel:
Das Konzept des modernen Sozialstaats.
Quelle:
Sozial Extra
Autoren:
Opielka, Michael
Detail
Titel:
Auf dem Weg zur sozialpädagogischen Schule? Innovationen in Bildungspolitik und psychosozialer Arbeit.
Quelle:
Blätter der Wohlfahrtspflege
Autoren:
Opielka, Michael
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung