• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (4)

Autor

Pichl, Peter (4)
Cames, Martin (1)
Glatzel, Wolf-Dieter (1)
Hain, Benno (1)
Kuhn, Vollrad (1)
Schmidt, Uwe (1)

Erscheinungsdatum

2015 (1)
2002 (1)
2001 (1)
1992 (1)

Topic

D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (3)
D-2 = waste disposal, public utility... (3)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)

Dokumenttyp

Aufsatz in Sammelwerk (2)
Zeitschriftenaufsatz (1)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Graue Literatur (1)

Quelle

Der Städtetag (1)
Energieatlas Werkbericht 1.... (1)
Environmental policy in Europe.... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Pichl, Peter" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Informazioni
Titel:
Mit Contracting sparen die Kommunen viel Geld. Klimaschutz in Sporthallen und Schwimmbädern.
Quelle:
Der Städtetag
Autoren:
Kuhn, Vollrad | Cames, Martin | Pichl, Peter
Detail
Titel:
Leitfaden Energie und Umweltpolitik der Tschechischen Republik. Sbornik Energie a zivotní prostredí v Ceske republice.
Autoren:
Glatzel, Wolf-Dieter | Pichl, Peter
Detail
Titel:
Economic development and ecological crisis in the former GDR: Opportunities offered by change.
Quelle:
Environmental policy in Europe. Hrsg.: M.Jachtenfuchs, M.Strübel.
Autoren:
Pichl, Peter | Schmidt, Uwe
Detail
Titel:
Erkenntnisgewinne für Wilhelmsburg aus bundesweiten stadtteil- und quartiersbezogenen Klimaschutzansätzen.
Quelle:
Energieatlas Werkbericht 1. Zukunftskonzept Erneuerbares Wilhelmsburg. Hrsg.: IBA Hamburg
Autoren:
Pichl, Peter | Hain, Benno
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung