• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Prenzlow, Reinhard (13)
Stötzel, Manuela (1)

Erscheinungsdatum

2017 (2)
2013 (3)
2012 (1)
2011 (2)
2010 (1)
2009 (1)
2007 (1)
2001 (2)

Topic

C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (11)
C-1 = constitutional law, legislation (11)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (2)
B-2 = welfare, social work, social... (2)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (13)
Rechtsbezogene Literatur (6)

Quelle

ZKJ - Zeitschrift für... (9)
Das Jugendamt (2)
Frühe Kindheit (2)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Prenzlow, Reinhard" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Die Kindesanhörung im familiengerichtlichen Verfahren.
Quelle:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Autoren:
Stötzel, Manuela | Prenzlow, Reinhard
Detail
Titel:
Bestandsaufnahme: Umgangspflegschaft. Theorie und Praxis - Teil 2.
Quelle:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Autoren:
Prenzlow, Reinhard
Detail
Titel:
Der Kinderbeistand in Österreich. Drei Länder - eine Sprache - große Unterschiede.
Quelle:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Autoren:
Prenzlow, Reinhard
Detail
Titel:
Verfahrensbeistand als Beruf - ein weiterer Schritt zur Qualifizierung im Bereich der Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche. Die Ausbildung als Verfahrensbeistand an der EFH Berlin.
Quelle:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Autoren:
Prenzlow, Reinhard
Detail
Titel:
Vergütung des Verfahrenspflegers gem. § 50 FGG. Wo ist der geeignete Ort für das Gespräch mit dem Kind?
Quelle:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Autoren:
Prenzlow, Reinhard
Detail
Titel:
Was darf ich sagen? Wer hört mir zu? Wer steht an meiner Seite? Die Interessenvertretung von Kindern im familiengerichtlichen Verfahren - Fälle aus der Praxis.
Quelle:
Frühe Kindheit
Autoren:
Prenzlow, Reinhard
Detail
Titel:
Bestandsaufnahme: Umgangspflegschaft. Theorie und Praxis - Teil 1.
Quelle:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Autoren:
Prenzlow, Reinhard
Detail
Titel:
Umgang bei Trennung und Scheidung. Die Situation des Kindes im Elternstreit und ihre Interessenvertretung durch den Verfahrensbeistand.
Quelle:
Frühe Kindheit
Autoren:
Prenzlow, Reinhard
Detail
Titel:
Die kindgerechte Vermittlung der Aufgaben des Verfahrensbeistands.
Quelle:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Autoren:
Prenzlow, Reinhard
Detail
Titel:
Gewaltschutz nur für Erwachsene? Das neue Gewaltschutzgesetz und die Folgen für die Kindesinteressen.
Quelle:
Das Jugendamt
Autoren:
Prenzlow, Reinhard
Detail
Titel:
Jugendamt und Verfahrenspfleger. Positive Erfahrungen in der Zusammenarbeit zum Wohl der Kinder und Jugendlichen in Fällen des § 50 FGG.
Quelle:
Das Jugendamt
Autoren:
Prenzlow, Reinhard
Detail
Titel:
Verfahrensbeistandschaft: Vergütungspauschale für jedes Kind. Die Rechtsprechung stärkt die Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche im familiengerichtlichen Verfahren.
Quelle:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Autoren:
Prenzlow, Reinhard
Detail
Titel:
Gleiches Recht für alle Kinder!? Vom Verfahrenspfleger zum Verfahrensbeistand - Was hat sich geändert?
Quelle:
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe
Autoren:
Prenzlow, Reinhard
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung