• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Probst, Gerhard (13)
Bockholt, Thorge (2)
Quast, Ferry (2)
Schulte, Reinhard (2)
Baumeister, Hubertus (1)
Czurzim, Alexander (1)
Glaser, Georg (1)
Jugelt, Reiner (1)
Kahrs, Clemens (1)
Krogull, Sven (1)
Kummer, Sebastian (1)
Lämmer, Stefan (1)
Meinhold, Chajim (1)
Obergfell, Verena (1)
Rieschick-Dziabas, Susanne (1)
Rüde, Mirko (1)
Waldhausen, Holger-Hartmut (1)
Weißbach, Andreas (1)
Werner, Claudia (1)
Wortmann, Ingo (1)

Erscheinungsdatum

2013 (1)
2012 (1)
2011 (1)
2008 (2)
2005 (1)
2004 (1)
2003 (3)
2001 (2)
1999 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (13)
D-1 = traffic, public transport,... (13)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (13)

Quelle

Der Nahverkehr (8)
Internationales Verkehrswesen (3)
Verkehr und Technik (1)
Verkehrszeichen (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Probst, Gerhard" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Wirtschaftliche Bewertung eines elektronischen Tarifs.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Quast, Ferry | Probst, Gerhard | Lämmer, Stefan | Schulte, Reinhard
Detail
Titel:
Kundengarantien und Fahrgastrechte in Verkehrsverträgen des ÖPNV. Eine neue Qualitätssteuerung durch Servicegarantien und Kulanzleistungen.
Quelle:
Verkehr und Technik
Autoren:
Baumeister, Hubertus | Bockholt, Thorge | Jugelt, Reiner | Probst, Gerhard
Detail
Titel:
Ertragspotenziale des Bartarifs. Kurzfristige Ansatzpunkte zur Optimierung des Einzelticketsegments. Potentials of multi-trip cards.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Probst, Gerhard | Werner, Claudia | Schulte, Reinhard
Detail
Titel:
Das Marketingkonzept der DVB AG. Dresden: Von der Gute-Nacht-Linie bis zum Abo-Club.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Czurzim, Alexander | Probst, Gerhard | Wortmann, Ingo
Detail
Titel:
Kundenbindung im Nahbereich. Steigerung von Erlösen und Fahrgastzahlen durch eine preisgünstige Kurzstrecke - Erfahrungen mit einer Tarifreform in Stuttgart. Customer loyalty in the short trip sector.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Probst, Gerhard | Meinhold, Chajim | Glaser, Georg
Detail
Titel:
Was ist der Kunde im ÖPNV wert? Grundlage der Wertorientierung im Kundenbindungsmanagement.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Waldhausen, Holger-Hartmut | Rüde, Mirko | Probst, Gerhard
Detail
Titel:
Funktioniert analytisches Kundenmanagement im Nahverkehr? Erfahrungen mit der Schoko-Ticket-Kündigeranalyse der Bogestra.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Obergfell, Verena | Probst, Gerhard | Weißbach, Andreas
Detail
Titel:
Was bindet Fahrgäste dauerhaft? Ereignisorientierte Kundenzufriedenheit im ÖPNV.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Probst, Gerhard | Kahrs, Clemens | Rieschick-Dziabas, Susanne
Detail
Titel:
Offensive Tarifgestaltung mit EFM. Wie Gelegenheitsnutzer mit elektronischem Fahrgeldmanagement besser an den ÖPNV gebunden werden können. Electronic ticketing for an offensive fare collection system.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Quast, Ferry | Probst, Gerhard
Detail
Titel:
Mundwerbung für Busse und Bahnen. Effektive Kommunikation durch Nutzung des Referenzpotentials.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Krogull, Sven | Probst, Gerhard
Detail
Titel:
Kundengarantien im ÖPNV. Vom innovativen Qualitätsmanagementinstrument zur wertsteigernden Leistungsinnovation.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Probst, Gerhard | Bockholt, Thorge
Detail
Titel:
Kundenbindungsmanagement im ÖPNV. Implementierungsstand im deutschen, österreichischen und Schweizer ÖPNV.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Kummer, Sebastian | Probst, Gerhard
Detail
Titel:
Preis- und Leistungsbündel im ÖPNV-Marketing.
Quelle:
Verkehrszeichen
Autoren:
Probst, Gerhard
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung