• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (14)

Autor

Rätz-Heinisch, Regina (12)
Krause, Hans-Ullrich (2)
Rätz, Regina (2)
Ackermann, Timo (1)
Biesel, Kay (1)
Brandhorst, Felix (1)
Enzinger, Angelika (1)
Heeg, Stefan (1)
Köttig, Michaela (1)
Lange, Chris (1)
Pudelko, Thomas (1)
Schäuble, Barbara (1)
Steinhagen, Andrea (1)

Erscheinungsdatum

2019 (1)
2015 (1)
2010 (1)
2009 (1)
2007 (2)
2006 (1)
2005 (5)
2004 (2)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (12)
B-2 = welfare, social work, social... (12)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (2)
C-5 = socio-economic system, social... (2)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (11)
Monographie (3)

Quelle

Sozial Extra (5)
Nachrichtendienst des Deutschen... (2)
Sozialmagazin (2)
Unsere Jugend (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Rätz, Regina" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Informazioni
Titel:
Neue Formen ehrenamtlichen Engagements in Bereichen der sozialen Arbeit - Gefahr oder Chance für professionelles Handeln?
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Enzinger, Angelika | Heeg, Stefan | Rätz-Heinisch, Regina | Steinhagen, Andrea
Detail
Titel:
Deutschland schützt seine Kinder! Eine Streitschrift zum Kinderschutz.
Autoren:
Biesel, Kay | Brandhorst, Felix | Rätz, Regina | Krause, Hans-Ullrich
Detail
Titel:
Soziale Arbeit im Dialog gestalten. Theoretische Grundlagen und methodische Zugänge einer dialogischen Sozialen Arbeit.
Autoren:
Krause, Hans-Ullrich | Rätz-Heinisch, Regina
Detail
Titel:
Fall und Feld. Sozialraumorientierung der Kinder und Jugendhilfe. Theoretische Diskurse und Untersuchung einer exemplarischen Praxis in Berlin.
Autoren:
Rätz-Heinisch, Regina | Ackermann, Timo | Pudelko, Thomas
Detail
Titel:
"Potenziale unterstützen, Selbstverstehen fördern." Dialogische Biografiearbeit in der Kinder- und Jugendhilfe.
Quelle:
Sozial Extra
Autoren:
Köttig, Michaela | Rätz-Heinisch, Regina
Detail
Titel:
Der Beitrag sozialer Arbeit bei der Gestaltung demokratischer Lernprozesse im Gemeinwesen. Theoretische Überlegungen und praktische Beispiele.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Lange, Chris | Rätz-Heinisch, Regina
Detail
Titel:
Soziale Arbeit in der Bürgergesellschaft. Kann bürgerschaftliches Engagement gesteuert werden?
Quelle:
Sozial Extra
Autoren:
Rätz-Heinisch, Regina
Detail
Titel:
Zur Arbeitssituation im allgemeinen Sozialen Dienst.
Quelle:
Sozial Extra
Autoren:
Schäuble, Barbara | Rätz, Regina
Detail
Titel:
Jugendhilfe und Sozialraumorientierung - eine missverständliche Koalition. Über die Grenzen der Jugendhilfe hinaus und wieder zurück.
Quelle:
Unsere Jugend
Autoren:
Rätz-Heinisch, Regina
Detail
Titel:
Gelingende Jugendhilfe bei "aussichtslosen Fällen"! Biographische Rekonstruktionen von Lebensgeschichten junger Menschen.
Autoren:
Rätz-Heinisch, Regina
Detail
Titel:
Bürgerschaftliche Professionalität. Zum Schwinden bürgerschaftlichen Engagements als professionelles Handlungsmuster innerhalb der Sozialen Arbeit.
Quelle:
Sozial Extra
Autoren:
Rätz-Heinisch, Regina
Detail
Titel:
Sozialraumorientierung und Adressaten Sozialer Arbeit - ein Gedanke.
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Rätz-Heinisch, Regina
Detail
Titel:
Junge Volljährige brauchen Leistungen der Jugendhilf. Zur Entgrenzung von Jugend in moderner Gesellschaft und dem Verlust sozialer Gerechtigkeit.
Quelle:
Sozial Extra
Autoren:
Rätz-Heinisch, Regina
Detail
Titel:
Jugendarbeit und Gender Mainstreaming. Leitfaden zur Initiierung und Umsetzung.
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Rätz-Heinisch, Regina
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung