• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Rebstock, Markus (12)
Gather, Matthias (4)
Leidner, Rüdiger (2)
Neumann, Peter (2)
Sommer, Sebastian (2)
Berding, Jörn (1)
Franz, Sandra (1)
Große, Christine (1)
Obstfelder, Manuel (1)
Sieger, Volker (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2015 (2)
2012 (1)
2010 (1)
2009 (1)
2007 (1)
2006 (2)
2004 (2)
2003 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (8)
D-1 = traffic, public transport,... (8)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (2)
A-3 = housing, building development (2)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (8)
Monographie (4)
Graue Literatur (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Dissertation (1)

Quelle

Internationales Verkehrswesen (2)
Straßenverkehrstechnik (2)
Der Nahverkehr (1)
Europa kommunal (1)
Verkehr und Technik (1)
Verkehrszeichen (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Rebstock, Markus" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Mobilitätssicherung in alternden Gesellschaften. Nationale Handlungsansätze in Europa.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Gather, Matthias | Berding, Jörn | Franz, Sandra | Rebstock, Markus
Detail
Titel:
Bessere Orientierung für sehgeschädigte Menschen im ÖPNV. Möglichkeiten zur Optimierung akustischer Fahrgastinformationen. Better support for visual impaired people in the local passenger transport.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Große, Christine | Obstfelder, Manuel | Rebstock, Markus
Detail
Titel:
Die regionale Bedeutung von Eisenbahnnebenstrecken. Entwicklung und Erprobung eines Bewertungsverfahrens am Beispiel Thüringen.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Gather, Matthias | Rebstock, Markus | Sommer, Sebastian
Detail
Titel:
Von Barrierefreiheit zum Design für Alle. Erfahrungen aus Forschung und Praxis.
Autoren:
Leidner, Rüdiger | Neumann, Peter | Rebstock, Markus
Detail
Titel:
Leben ohne Barrieren. Design für alle und Barrierefreiheit als Herausforderung für Kommunen.
Quelle:
Europa kommunal
Autoren:
Leidner, Rüdiger | Neumann, Peter | Rebstock, Markus
Detail
Titel:
Regionale Bedeutung von Eisenbahnstrecken. Entwicklung und Erprobung eines Bewertungsverfahrens am Beispiel Thüringen.
Autoren:
Gather, Matthias | Rebstock, Markus | Sommer, Sebastian
Detail
Titel:
Barrierefreie öffentliche Verkehrssysteme. Anforderungsprofile für einen barrierefreien ÖPNV.
Quelle:
Verkehrszeichen
Autoren:
Rebstock, Markus | Gather, Matthias
Detail
Titel:
Barrierefreies Bauen. Band 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum. Kommentar zu DIN 18040-3.
Autoren:
Rebstock, Markus | Sieger, Volker
Detail
Titel:
Barrierefreie Verkehrsanlagen. Barrier-free Transport Facilities.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Rebstock, Markus
Detail
Titel:
Instrumente zur Umsetzung der Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr. Fallstudie zur Anwendbarkeit in ländlich geprägten Tourismusregionen.
Autoren:
Rebstock, Markus
Detail
Titel:
Barrierefreie Gestaltung von kleinen und Mini-Kreisverkehrsplätzen.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Rebstock, Markus
Detail
Titel:
Vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV bis 2022. Orientierungshilfen für die Praxis.
Quelle:
Verkehr und Technik
Autoren:
Rebstock, Markus
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung