• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Rechten, Stephan (13)
Röbke, Marc (5)
Portner, David (2)
Engel, Christoph (1)
Junker, Maike (1)
Kratzenberg, Rüdiger (1)
Probst, Peter (1)
Rubach-Larsen, Anne (1)

Erscheinungsdatum

2017 (3)
2016 (1)
2014 (3)
2011 (1)
2010 (2)
2009 (2)
2007 (1)

Topic

C-2 = Verwaltungsrecht, Kommunalrecht (9)
C-2 = administrative law, municipal... (9)
C-3 = Baurecht, Bodenrecht,... (1)
C-3 = building law, land rights,... (1)
C-6 = Verwaltung (1)
C-6 = public administration (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
E-3 = Landwirtschaft,... (1)
E-3 = agriculture, forestry,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (9)
Rechtsbezogene Literatur (4)
Monographie (4)
Graue Literatur (1)

Quelle

Neue Zeitschrift für Baurecht und... (5)
Kommunaljurist (1)
Kommunalpraxis / Spezial (1)
Landes- und Kommunalverwaltung (1)
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Rechten, Stephan" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Ausschreibungspflicht für BID, PACT und INGE?
Quelle:
Kommunaljurist
Autoren:
Rubach-Larsen, Anne | Rechten, Stephan
Detail
Titel:
Vergaberecht. Ausgabe 2017. Textsammlung. GWB 4.-6. Teil, VgV, VOB Teile A und B, UVgO, VOL Teile A und B, SektVO, VSVgV, KonzGvG, VergStatVO. 4. akt. Aufl.
Autoren:
Rechten, Stephan | Röbke, Marc
Detail
Titel:
Sozialstandards bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in Berlin und Brandenburg.
Quelle:
Landes- und Kommunalverwaltung
Autoren:
Rechten, Stephan | Röbke, Marc
Detail
Titel:
Wie viel Wettbewerb muss sein? Das Spannungsverhältnis zwischen Beschaffungsautonomie und Wettbewerbsprinzip.
Quelle:
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
Autoren:
Rechten, Stephan | Portner, David
Detail
Titel:
Voraussetzungsfreie Direktvergabe von SPNV-Leistungen möglich?
Quelle:
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
Autoren:
Rechten, Stephan | Röbke, Marc
Detail
Titel:
Basiswissen Vergaberecht. Ein Leitfaden für Ausbildung und Praxis. 2. akt. Aufl.
Autoren:
Rechten, Stephan | Röbke, Marc
Detail
Titel:
Das Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts. Oder: nach der Reform ist vor der Reform.
Quelle:
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
Autoren:
Rechten, Stephan | Junker, Maike
Detail
Titel:
Die Qual der Wahl. Verfahrensarten des "neuen" Vergaberechts.
Quelle:
Kommunalpraxis / Spezial
Autoren:
Rechten, Stephan | Engel, Christoph
Detail
Titel:
Die Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen.
Quelle:
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Autoren:
Probst, Peter | Rechten, Stephan
Detail
Titel:
Neue Rahmenbedingungen für öffentliche Bauvergaben. Dienstag, 21. April 2009 Münster.
Autoren:
Kratzenberg, Rüdiger | Rechten, Stephan
Detail
Titel:
Basiswissen Vergaberecht. Ein Leitfaden für Ausbildung und Praxis.
Autoren:
Rechten, Stephan | Röbke, Marc
Detail
Titel:
Das Open-House-Modell. Möglichkeiten für eine praxisgerechte Verfahrensausgestaltung.
Quelle:
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
Autoren:
Portner, David | Rechten, Stephan
Detail
Titel:
Der Auftraggeberbegriff im Wandel.
Quelle:
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
Autoren:
Rechten, Stephan
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung