• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (6)

Autor

Richter, Christoph (4)
Beckmann, Christoph (1)
Brahms, Florian (1)
Fratzscher, Marcel (1)
Güth, Werner (1)
Hahn, Ekhart (1)
Haucap, Justus (1)
Kliemt, Hartmut (1)
Koll, Willi (1)
Mendler, Stephan (1)
Moore, Nils aus dem (1)
Mödl, Michael (1)
Otto, Hans-Uwe (1)
Richter, Martina (1)
Richter, Wolfram E. (1)
Schmidt, Christoph M. (1)
Schrödter, Mark (1)
Themann, Michael (1)
Wagner, Gert C. (1)

Erscheinungsdatum

2014 (1)
2013 (2)
2009 (1)
1996 (1)
1995 (1)

Topic

D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (2)
D-2 = waste disposal, public utility... (2)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (4)
Monographie (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Dissertation (1)

Quelle

Garten + Landschaft (1)
KommJur (1)
Neue Praxis (1)
Stadtökologie und Stadtentwicklung:... (1)
Wirtschaftsdienst (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Richter, Christoph" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Informazioni
Titel:
Zeitgespräch: Entwickeln sich wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Politikberatung auseinander? Warum engagieren sich nicht mehr ökonomische Spitzenforscher in der Politikberatung? Mission Impossible? Zur Verbindung von Politikberatung und "Spitzenforschung". Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Beratung: weniger ein Anreiz- als vielmehr ein Wettbewerbsproblem. Realistische Erwartungen und Blick über die Grenzen tut gut. Die Irrelevanz von "Rigor versus Relevance". Wirtschaftswissenschaftliche Politikberatung zwischen Forschung und Politik.
Quelle:
Wirtschaftsdienst
Autoren:
Haucap, Justus | Mödl, Michael | Schmidt, Christoph M. | Moore, Nils aus dem | Themann, Michael | Richter, Wolfram E. | Fratzscher, Marcel | Wagner, Gert C. | Güth, Werner | Kliemt, Hartmut | Koll, Willi
Detail
Titel:
Neue Familialität als Herausforderung der Jugendhilfe. Sonderheft
Quelle:
Neue Praxis
Autoren:
Beckmann, Christoph | Otto, Hans-Uwe | Richter, Martina | Schrödter, Mark
Detail
Titel:
Rekommunalisierung von Strom- und Gasnetzen.
Quelle:
KommJur
Autoren:
Richter, Christoph | Brahms, Florian
Detail
Titel:
Leipziger Ostraum-Projekt: Modellprojekt einer ökologisch-orientierten Stadt-Umland-Entwicklung.
Quelle:
Stadtökologie und Stadtentwicklung: das Beispiel Leipzig. Ökologischer Zustand u.Strukturwandel einer Großstadt in den neuen Bundesländern. Hrsg.: J.Breuste.
Autoren:
Hahn, Ekhart | Richter, Christoph
Detail
Titel:
Multimedia für die Landschaft.
Quelle:
Garten + Landschaft
Autoren:
Richter, Christoph | Mendler, Stephan
Detail
Titel:
Der Begriff der Anlage im Umwelt- und Energierecht anhand ausgewählter Gesetze und unter besonderer Berücksichtigung von Biomassenanlagen.
Autoren:
Richter, Christoph
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung