• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Ringel, Johannes (12)
Korzer, Tanja (3)
Strauß, Christian (3)
Amey, Frank (1)
Brandl, Anja (1)
Günther, Uwe (1)
Hoffmann-Axthelm, Dieter (1)
Koß, Katharina (1)
Kübler, Anja (1)
Mörsdorf, Franz Lucien (1)
Niemann, Beate (1)
Strauss, Christian (1)
Wiese, Franziska (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2014 (4)
2013 (1)
2009 (2)
2008 (1)
2005 (2)
2004 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (6)
A-2 = urban planning, urban land-use... (6)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (2)
A-4 = urban structure (2)
E-3 = Landwirtschaft,... (2)
E-3 = agriculture, forestry,... (2)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)

Dokumenttyp

Monographie (5)
Zeitschriftenaufsatz (4)
Aufsatz in Sammelwerk (3)
Konferenz-/Tagungsbericht (2)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Brain drain oder brain circulation?... (1)
Denkströme: Journal der Sächsischen... (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 2004/05.... (1)
Raumplanung (1)
Shopping-Center Future. Hrsg:... (1)
UrbanLab Magazin (1)
Zeitschrift für angewandte... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Ringel, Johannes" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Alternssensible Quartiersentwicklung.
Quelle:
Denkströme: Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
Autoren:
Ringel, Johannes | Koß, Katharina | Wiese, Franziska
Detail
Titel:
Innenstadthandel(n). Retail urbanism. Array
Autoren:
Ringel, Johannes | Korzer, Tanja | Niemann, Beate
Detail
Titel:
Frühwarnsystem: zukunftsweisendes Instrument aktiver Stadtentwicklung. Forschungsansatz zu einem computergestützten Frühwarn- und Kontrollsystem.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Ringel, Johannes | Korzer, Tanja | Strauß, Christian
Detail
Titel:
Ländergrenzenübergreifende Kooperation beim Flächenmanagement in (Metropol-)Regionen: Die Region Leipzig-Halle.
Quelle:
Zeitschrift für angewandte Umweltforschung
Autoren:
Kübler, Anja | Ringel, Johannes | Strauß, Christian
Detail
Titel:
Anderes Klima. Andere Räume! Zum Umgang mit Erscheinungsformen des veränderten Klimas im Raum.
Autoren:
Mörsdorf, Franz Lucien | Ringel, Johannes | Strauß, Christian
Detail
Titel:
Berlin-Testament. Beiträge zum Berlin des 21. Jahrhunderts. [Stadtstruktur, Verwaltungsreform, Politik].
Autoren:
Hoffmann-Axthelm, Dieter | Ringel, Johannes
Detail
Titel:
Stadtentwicklung in Ostdeutschland. Möglichkeiten für schrumpfende Städte und Regionen.
Quelle:
Brain drain oder brain circulation? Hrsg.: Leibniz-lnstitut für Länderkunde e.V. -IfL-
Autoren:
Ringel, Johannes | Brandl, Anja
Detail
Titel:
Lernen von Shopping-Centern für die Stadtentwicklung in Klein- und Mittelstädten.
Quelle:
Shopping-Center Future. Hrsg: Institut für Gewerbezentren
Autoren:
Ringel, Johannes | Korzer, Tanja
Detail
Titel:
Die Nussschale treibt noch nicht bis zum Meer. Aber die Planer der Bachstadt nehmen Kurs auf neue Ufer.
Quelle:
Jahrbuch Stadterneuerung 2004/05. Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen. Hrsg.: TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung
Autoren:
Ringel, Johannes | Strauss, Christian
Detail
Titel:
Hotspots der Stadtentwicklung. Methoden, Praxis und Perspektiven der gemanagten Stadt. Array
Autoren:
Amey, Frank | Ringel, Johannes
Detail
Titel:
Instrumente zur Beseitigung der Wohnungsnot.
Quelle:
UrbanLab Magazin
Autoren:
Günther, Uwe | Ringel, Johannes
Detail
Titel:
Urban management. Steuerung von Transformationsprozessen in der Stadt. 14. Leipziger Bauseminar am 18. und 19. März 2004 an der Universität Leipzig.
Autoren:
Ringel, Johannes
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung