• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (18)

Autor

Rosenbrock, Rolf (18)
Altgeld, Thomas (2)
Geene, Raimund (2)
Glaeske, Gerd (2)
Kolip, Petra (2)
Moers, Martin (2)
Schaeffer, Doris (2)
Trojan, Alf (2)
Dubois-Arber, Francoise (1)
Elkeles, Thomas (1)
Gerlinger, Thomas (1)
Hartung, Susanne (1)
Köhler, Barbara Maria (1)
Kühn, Hagen (1)
Lenhardt, Uwe (1)
Maschewsky, Werner (1)
Pinell, Patrice (1)
Setbon, Michel (1)

Erscheinungsdatum

2012 (1)
2008 (1)
2006 (3)
2002 (1)
1999 (2)
1998 (3)
1997 (1)
1996 (1)
1994 (2)
1993 (1)
1992 (2)

Topic

D-4 = Gesundheitswesen, Krankenhaus,... (17)
D-4 = health care, public health,... (17)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (13)
Monographie (3)
Zeitschriftenaufsatz (2)

Quelle

WZB-Mitteilungen (2)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Rosenbrock, Rolf" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 18
Informazioni
Titel:
Prävention und Gesundheitsförderung. Ein Programm für eine bessere Sozial- und Gesundheitspolitik.
Autoren:
Altgeld, Thomas | Geene, Raimund | Glaeske, Gerd | Kolip, Petra | Rosenbrock, Rolf | Trojan, Alf
Detail
Titel:
Die Normalisierung von Aids in Westeuropa. Der Politik-Zyklus am Beispiel einer Infektionskrankheit.
Autoren:
Rosenbrock, Rolf | Schaeffer, Doris | Moers, Martin | Dubois-Arber, Francoise | Pinell, Patrice | Setbon, Michel
Detail
Titel:
Sozialpolitik europäisch denken. Europäische Integration und nationale Sozialpolitik. Diskussionspapier.
Autoren:
Altgeld, Thomas | Geene, Raimund | Glaeske, Gerd | Kolip, Petra | Rosenbrock, Rolf | Trojan, Alf
Detail
Titel:
Präventionspolitik.Gesellschaftliche Strategien der Gesundheitssicherung.
Autoren:
Rosenbrock, Rolf | Kühn, Hagen | Köhler, Barbara Maria
Detail
Titel:
Public Health und Pflege. Zwei neue gesundheitswissenschaftliche Diziplinen.
Autoren:
Schaeffer, Doris | Moers, Martin | Rosenbrock, Rolf
Detail
Titel:
Bedingungs- und Akteurskonstellationen für Gesundheitsförderung im Betrieb. Ergebnisse aus vier Fallstudien.
Autoren:
Lenhardt, Uwe | Rosenbrock, Rolf | Elkeles, Thomas
Detail
Titel:
Abnehmende Autonomie. EU-Wettbewerbsrecht birgt Risiken für das deutsche Gesundheitssystem.
Quelle:
WZB-Mitteilungen
Autoren:
Rosenbrock, Rolf | Gerlinger, Thomas
Detail
Titel:
Präventionspolitische Bewertungskontroversen im Bereich "Umwelt und Gesundheit".
Autoren:
Rosenbrock, Rolf | Maschewsky, Werner
Detail
Titel:
Handbuch Partizipation und Gesundheit.
Autoren:
Rosenbrock, Rolf | Hartung, Susanne
Detail
Titel:
Prävention und Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt. Der mögliche Beitrag der Krankenkassen zum Paradigmenwechsel betrieblicher Gesundheitspolitik.
Autoren:
Rosenbrock, Rolf
Detail
Titel:
Gesundheitspolitik.
Autoren:
Rosenbrock, Rolf
Detail
Titel:
Aids, Fragen und Lehren für Public Health.
Autoren:
Rosenbrock, Rolf
Detail
Titel:
Die Umsetzung der Ottawa Charta in Deutschland. Prävention und Gesundheitsförderung im gesellschaftlichen Umgang mit Gesundheit und Krankheit.
Autoren:
Rosenbrock, Rolf
Detail
Titel:
Für eine bessere Versorgung. Chronisch Kranke - die Verlierer des Systems.
Quelle:
WZB-Mitteilungen
Autoren:
Rosenbrock, Rolf
Detail
Titel:
Gesundheitspolitik. Einführung und Überblick.
Autoren:
Rosenbrock, Rolf
Detail
Titel:
Primärprävention - Was ist das und was soll das?
Autoren:
Rosenbrock, Rolf
Detail
Titel:
Gemeindenahe Pflege aus Sicht von Public Health.
Autoren:
Rosenbrock, Rolf
Detail
Titel:
Neue Wege zu alten Zielen? Anforderungen an eine Strukturreform der Gesetzlichen Krankenversicherung.
Autoren:
Rosenbrock, Rolf
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 18
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung