• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Sammet, Marie (12)
Peick, Susanne (4)
Altrogge, Benedikt (1)
Beckmann, Klaus J. (1)
Dietrich, Karen (1)
Dubrau, Dorothee (1)
Frensch, Stefanie (1)
Gerhards, Beate (1)
Gerhardt, Jens (1)
Hendrix, Heinrich (1)
Heyer, Andreas (1)
Jung, Burkhardt (1)
Middelberg, Ulf (1)
Tum, Carsten (1)
Wachten, Kunibert (1)

Erscheinungsdatum

2019 (1)
2018 (9)
2016 (1)
2015 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (8)
A-2 = urban planning, urban land-use... (8)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (2)
A-3 = housing, building development (2)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (12)

Quelle

Polis (Metropolis) (7)
Polis (3)
Metropolis : Magazin für urban... (1)
Polis [Metropolis] (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Sammet, Marie" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Aufbruch Innenstadt. Vielfältige Gestaltungsmaßnahmen ebnen neue Wege.
Quelle:
Metropolis : Magazin für urban development. Sonderausgabe
Autoren:
Heyer, Andreas | Peick, Susanne | Sammet, Marie
Detail
Titel:
Eine Stadt stiftet Identität. Wie Leipzig das Weiterdenken gelingt.
Quelle:
Polis (Metropolis)
Autoren:
Jung, Burkhardt | Sammet, Marie | Peick, Susanne
Detail
Titel:
Gemischt, kompakt, europäisch. Warum die Grundlagen der Leipzig Charta aktueller sind denn je.
Quelle:
Polis (Metropolis)
Autoren:
Dubrau, Dorothee | Sammet, Marie | Peick, Susanne
Detail
Titel:
Eine andere Wirklichkeit. Warum Marxloh ein unterschätzter Stadtteil mit Zukunft ist.
Quelle:
Polis (Metropolis)
Autoren:
Dietrich, Karen | Gerhards, Beate | Sammet, Marie
Detail
Titel:
Mehr als gewohnt. Howoge schafft Lebensraum.
Quelle:
Polis
Autoren:
Frensch, Stefanie | Peick, Susanne | Sammet, Marie
Detail
Titel:
Die Kompakte Stadt von Morgen. Anforderungen an zukunftsweisende Stadtentwicklungen.
Quelle:
Polis
Autoren:
Beckmann, Klaus J. | Sammet, Marie
Detail
Titel:
Aus der Mitte. Eine neue Sichtweise auf benachteiligte Quartiere. Interview mit Kunibert Wachten.
Quelle:
Polis [Metropolis]
Autoren:
Wachten, Kunibert | Sammet, Marie
Detail
Titel:
Die Gunst der Lage nutzen. Über Potentiale und Alleinstellungsmerkmale der Stadt Duisburg.
Quelle:
Polis (Metropolis)
Autoren:
Tum, Carsten | Sammet, Marie
Detail
Titel:
In der Zukunft gut vernetzt. Leipziger Verkehrsbetriebe investieren in Innovation und Leistungsfähigkeit.
Quelle:
Polis (Metropolis)
Autoren:
Middelberg, Ulf | Sammet, Marie
Detail
Titel:
Auf Gemeinschaft bauen. Netzwerk Leipziger Freiheit unterstützt kooperative Wohnformen.
Quelle:
Polis (Metropolis)
Autoren:
Gerhardt, Jens | Sammet, Marie
Detail
Titel:
Werte schätzen und nutzen. Ein Appell für mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit Baukultur.
Quelle:
Polis (Metropolis)
Autoren:
Hendrix, Heinrich | Sammet, Marie
Detail
Titel:
Bank für Gemeinschaft. Wohnprojekte gehen neue Wege.
Quelle:
Polis
Autoren:
Altrogge, Benedikt | Sammet, Marie
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung