• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (6)

Autor

Schier, Michaela (6)
Bauriedl, Sybille (1)
Jurczyk, Karin (1)
Proske, Anna (1)
Strüver, Anke (1)
Szymenderski, Peggy (1)

Erscheinungsdatum

2011 (1)
2010 (2)
2009 (2)
2006 (1)

Topic

C-5 = Gesellschaftsordnung,... (4)
C-5 = socio-economic system, social... (4)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (5)
Monographie (1)

Quelle

DJI Bulletin (2)
DJI-Bulletin (1)
Informationen zur Raumentwicklung (1)
WSI-Mitteilungen (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schier, Michaela" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Informazioni
Titel:
Geschlechterverhältnisse, Raumstrukturen, Ortsbeziehungen. Erkundungen von Vielfalt und Differenz im spatial turn.
Autoren:
Bauriedl, Sybille | Schier, Michaela | Strüver, Anke
Detail
Titel:
Entgrenzung von Arbeit und Familie, mehr als Prekarisierung.
Quelle:
WSI-Mitteilungen
Autoren:
Schier, Michaela | Jurczyk, Karin | Szymenderski, Peggy
Detail
Titel:
Ein Kind, zwei Zuhause.
Quelle:
DJI-Bulletin
Autoren:
Schier, Michaela | Proske, Anna
Detail
Titel:
Familienleben auf Distanz. Trotz getrennter Wohnungen und Zeitnot eine emotionale Nähe in der Familie aufrechtzuerhalten, erfordert Kraft und Kreativität.
Quelle:
DJI Bulletin
Autoren:
Schier, Michaela
Detail
Titel:
Familiale Lebensführung in Zeiten flexibler Arbeitswelten. Entgrenzte Arbeit - entgrenzte Familie.
Quelle:
DJI Bulletin
Autoren:
Schier, Michaela
Detail
Titel:
Räumliche Entgrenzung von Arbeit und Familie. Die Herstellung von Familie unter Bedingungen von Multilokalität.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Schier, Michaela
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung