• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (4)

Autor

Schlüter, Bernd (4)
Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, Bonn (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2010 (1)
2009 (1)
2000 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (2)
B-2 = welfare, social work, social... (2)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (1)
D-2 = waste disposal, public utility... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (3)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Graue Literatur (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Forum Jugendhilfe (1)
Zeitschrift für Ausländerrecht und... (1)
npoR (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schlüter, Bernd" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Informazioni
Titel:
Digitale Plattformen. Ein neues Handlungsfeld für die Daseinsverantwortung des Staates?
Autoren:
Schlüter, Bernd | Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, Bonn
Detail
Titel:
Zum Verhältnis von deutschem Sozialrecht und europäischem Wettbewerbs- und Vergaberecht. Kinder- und Jugendhilfe zwischen Gemeinnützigkeit und Markt im grenzüberschreitenden Wetttbewerb.
Quelle:
Forum Jugendhilfe
Autoren:
Schlüter, Bernd
Detail
Titel:
Die Überformung der Sozialsysteme und der Gemeinnützigkeit durch europäisches Wirtschaftsrecht hat klare Grenzen. Anmerkung zum Urteil des BVerfG vom 30.6.2009, 2 BvE 2/08 (Lissabon-Urteil).
Quelle:
npoR
Autoren:
Schlüter, Bernd
Detail
Titel:
Volksbegriff und Volkssouveränität - Die Bindung des Gesetzgebers an den materiellen Begriff der Staatsangehörigkeit.
Quelle:
Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik
Autoren:
Schlüter, Bernd
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung