• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (5)

Autor

Schmidt, Suntje (5)
Brinks, Verena (2)
Brinkhoff, Sascha (1)
Ibert, Oliver (1)
Kujath, Hans Joachim (1)

Erscheinungsdatum

2015 (1)
2013 (1)
2012 (2)
2007 (1)

Topic

E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (2)
E-1 = economic development, economic... (2)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (2)
Graue Literatur (2)
Monographie (2)
Elektronisches Dokument (1)
Dissertation (1)

Quelle

IRS aktuell (1)
Raumforschung und Raumordnung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schmidt, Suntje" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 5
Informazioni
Titel:
Innovations- und Kreativlabs in Berlin - eine Bestandsaufnahme. Räume und Events als Schnittstellen von Innovation und Kreativität.
Autoren:
Schmidt, Suntje | Brinkhoff, Sascha | Brinks, Verena
Detail
Titel:
Umbau von Städten und Regionen in Nordostdeutschland. Handlungsnotwendigkeiten und Handlungsperspektiven. Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels, Teil 9.
Autoren:
Kujath, Hans Joachim | Schmidt, Suntje
Detail
Titel:
Acting on multiple stages. How musical actors construct their labour-market vulnerability and resilience.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Ibert, Oliver | Schmidt, Suntje
Detail
Titel:
Labs als Experimentierorte in der Stadt.
Quelle:
IRS aktuell
Autoren:
Schmidt, Suntje | Brinks, Verena
Detail
Titel:
Wissensspillover in der Wissensökonomie. Kanäle, Effekte und räumliche Ausprägungen.
Autoren:
Schmidt, Suntje
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 5
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung