• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (9)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Schneider, Jochen (7)
Christoph, Jochen (1)
Goderbauer, Evi (1)
Krüger, Klaus (1)
Kühne, Thomas (1)
MOULIN, Emmanuel (1)
SCHNEIDER, Jochen (1)
Schneider, Christian (1)
Schneider, Matthias (1)
Würges, Jochen (1)

Erscheinungsdatum

2006 (1)
2003 (1)
2002 (1)
2001 (1)
2000 (1)
1998 (1)
1995 (2)
1993 (1)
1991 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (4)
D-1 = traffic, public transport,... (4)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (2)
A-1 = regional policy and planning,... (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
AMENAGEMENT-URBAIN (1)
COLLECTIVITES-TERRITORIALES (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (7)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Graue Literatur (1)
Dissertation (1)

Quelle

Verkehr und Technik (2)
Der Nahverkehr (1)
Die Deutsche Bahn (1)
Etudes foncières (1)
Internationales Verkehrswesen (1)
Konversion als Chance zur regionalen... (1)
RaumPlan. (1)
RaumPlanung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schneider, Jochen" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Informazioni
Titel:
Unternehmensführung im Schienengüterverkehr mit Kennzahlen.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Christoph, Jochen | Kühne, Thomas | Schneider, Christian
Detail
Titel:
Pouvoir (le) d'urbanisme en Allemagne
Quelle:
Etudes foncières
Autoren:
MOULIN, Emmanuel | SCHNEIDER, Jochen
Detail
Titel:
Der deutsche Kongress- und Tagungsmarkt unter besonderer Berücksichtigung des Nachfragesegments "mittelständische Unternehmen". (Schneider) Städtenetze als Perpektive der interkommunalen Zusammenarbeit. Darstellung eines neuen raumordnungungspolitischen Instruments am Beispiel des Städtenetzes Lahn-Sieg-Dill. (Würges)
Autoren:
Schneider, Matthias | Würges, Jochen
Detail
Titel:
Logistik im Güterverkehr. Findet der Dienstleister DB eine Antwort auf neuere Anforderungen der Wirtschaft?
Quelle:
Die Deutsche Bahn
Autoren:
Krüger, Klaus | Schneider, Jochen
Detail
Titel:
Über's Ziel hinausgeschossen - die Flächenentwicklung im Land Brandenburg.
Quelle:
RaumPlanung
Autoren:
Goderbauer, Evi | Schneider, Jochen
Detail
Titel:
Regionalbahnhöfe revitalisieren. Das Modell Service-Station-Potsdam-Griebnitzsee.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Schneider, Jochen
Detail
Titel:
Regionalisierung der Infrastruktur. Beitrag zur Kostensenkung im ÖPNV, zum Wettbewerb im SPNV und zur Sicherung von Marktanteilen im Regionalverkehr.
Quelle:
Verkehr und Technik
Autoren:
Schneider, Jochen
Detail
Titel:
Light Rail Privat. Neue Rollenverteilung zwischen Staat und Privatwirtschaft beim Aufbau von Stadtbahnsystemen in den USA und Großbritannien.
Quelle:
Verkehr und Technik
Autoren:
Schneider, Jochen
Detail
Titel:
Europa 2000. Handlungsbedarf im Regierungsbezirk Düsseldorf.
Quelle:
RaumPlan.
Autoren:
Schneider, Jochen
Detail
Titel:
Stadtentwicklung durch Umwidmung von militärischen Wohngebieten und Kasernen.
Quelle:
Konversion als Chance zur regionalen Entwicklung. Hrsg.: Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung -IRS-, Berlin.
Autoren:
Schneider, Jochen
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung