• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (10)

Autor

Schröder, Richard (8)
Ahmann, Hans-Jürgen (1)
Bosch, Gerhard (1)
Dedy, Helmut (1)
Hauser, Richard (1)
Kalina, Thorsten (1)
Kuntz, Norbert (1)
Misselwitz, Hans (1)
Niehues, Judith (1)
Peichl, Andreas (1)
Richard, Jochen (1)
Richter-Richard, Hilde (1)
Schröder, Christoph (1)
Schröder, Ingo (1)
Sell, Stefan (1)
Sentek, Christian (1)
Spannagel, Dorothee (1)
Tiefensee, Anita (1)
Ungerer, Martin (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2009 (1)
2007 (1)
2000 (2)
1999 (1)
1996 (1)
1995 (1)
1993 (2)

Topic

C-5 = Gesellschaftsordnung,... (4)
C-5 = socio-economic system, social... (4)
A-2 = Stadtplanung,... (2)
A-2 = urban planning, urban land-use... (2)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (1)
C-1 = constitutional law, legislation (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (5)
Monographie (3)
Graue Literatur (2)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Archiv für Kommunalwissenschaften (1)
Der Landkreis (1)
Ifo-Schnelldienst (1)
Rissener Rundbrief (1)
Thüringer Verwaltungsblätter (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schröder, Richard" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Informazioni
Titel:
Zur Diskussion gestellt: Mythos oder Realität. Werden die Armen immer ärmer und die Reichen immer reicher? Werden die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden? Einkommen und Vermögen driften auseinander. Vom Streit über "echte" oder "vermeintliche" Armut zur Ungleichheit als sozialpolitisches und ökonomisches Problem. Arme ärmer, Reiche reicher? Auf die Perspektive kommt es an. Einkommensungleichheit ist trotz wirtschaftlichen Aufschwungs gestiegen. Plädoyer für eine Versachlichung der Armutsdiskussion. Kein Grund zur Entwarnung! Ungleichheit nimmt weiter zu und ihr Niveau ist nicht akzeptabel. Themenheft.
Quelle:
Ifo-Schnelldienst
Autoren:
Peichl, Andreas | Ungerer, Martin | Hauser, Richard | Sell, Stefan | Niehues, Judith | Schröder, Christoph | Spannagel, Dorothee | Tiefensee, Anita | Dedy, Helmut | Bosch, Gerhard | Kalina, Thorsten
Detail
Titel:
Begleituntersuchung Fahrradstraße Schillerstraße.
Autoren:
Richard, Jochen | Richter-Richard, Hilde | Kuntz, Norbert | Schröder, Ingo
Detail
Titel:
Kinder in der Stadt - Die Arbeit der Hertener Kinderfreunde.
Quelle:
Archiv für Kommunalwissenschaften
Autoren:
Ahmann, Hans-Jürgen | Schröder, Richard
Detail
Titel:
Kinderfreundliches Wohnen. Gemeinsam Bauen - gemeinsam leben. Dokumentation.
Autoren:
Schröder, Richard | Sentek, Christian
Detail
Titel:
Mandat für Deutsche Einheit. Die 10. Volkskammer zwischen DDR-Verfassung und Grundgesetz.
Autoren:
Misselwitz, Hans | Schröder, Richard
Detail
Titel:
Zehn Jahre danach.
Quelle:
Rissener Rundbrief
Autoren:
Schröder, Richard
Detail
Titel:
"Deutsche Einheit - besser als ihr Ruf".
Quelle:
Der Landkreis
Autoren:
Schröder, Richard
Detail
Titel:
Über die Schwierigkeiten, die DDR korrekt zu erinnern.
Quelle:
Thüringer Verwaltungsblätter
Autoren:
Schröder, Richard
Detail
Titel:
Kinder reden mit! Beteiligung an Politik, Stadtplanung und Stadtgestaltung.
Autoren:
Schröder, Richard
Detail
Titel:
Freiräume für Kinder-t-räume! Kinderbeteiligung in der Stadtplanung.
Autoren:
Schröder, Richard
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung