• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (5)

Autor

Schwendy, Arnd (5)
Genz, Herrmann (1)
Rustige, Claudia (1)
Stadler, Peter (1)
Wunsch, Michael (1)

Erscheinungsdatum

2015 (1)
2008 (1)
2004 (1)
1999 (1)
1997 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (2)
B-2 = welfare, social work, social... (2)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (2)
B-5 = employment, labour market (2)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (1)
C-1 = constitutional law, legislation (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (4)
Monographie (1)

Quelle

Theorie und Praxis der sozialen Arbeit (3)
Nachrichtendienst des Deutschen... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Schwendy, Arnd" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 5
Informazioni
Titel:
Integrationsunternehmen als Wegweiser zur Inklusion. Wirkungen, Erfolge, Perspektiven.
Autoren:
Schwendy, Arnd | Rustige, Claudia | Stadler, Peter | Wunsch, Michael
Detail
Titel:
SGB II. Teil 1. Herzstück der Hartz-Reform: Das Fallmanagement - Werden die Chancen der Arbeitslosen verspielt?
Quelle:
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Genz, Herrmann | Schwendy, Arnd
Detail
Titel:
Die Zukunft von Hartz IV: Chance zur Stärkung der Kommunalpolitik.
Quelle:
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Schwendy, Arnd
Detail
Titel:
Arbeitsamt und Sozialamt als Partner. Erfahrungen des Kölner Sozialamtes mit einem "Bündnis für Beschäftigung".
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge
Autoren:
Schwendy, Arnd
Detail
Titel:
Organisiertes Bettlertum. Sozialämter in der Armutsfalle.
Quelle:
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Schwendy, Arnd
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 5
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung