• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Sieker, Friedhelm (13)
Schilling, Jan (3)
Sieker, Heiko (3)
Kampe, Dietrich (2)
Zipfel, Klaus (2)
Zweynert, Ulrike (2)
Erb, Rainer (1)
Heiden, Stefanie (1)
Jin, Zhengyue (1)
Kaiser, Mathias (1)
Schlottmann, Perry (1)
Sommer, Harald (1)
Zimmermann, Ullrich (1)

Erscheinungsdatum

2009 (1)
2008 (1)
2006 (1)
2004 (2)
2001 (1)
1998 (1)
1995 (1)
1994 (3)
1993 (1)
1992 (1)

Topic

D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (6)
D-2 = waste disposal, public utility... (6)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (6)
D-3 = environment, nature, landscape (6)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (5)
Aufsatz in Sammelwerk (3)
Monographie (3)
Graue Literatur (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Wassergütewirtschaft und... (3)
Abwassertechnik - Abfalltechnik und... (1)
Das Gas- und Wasserfach. Gas - Erdgas (1)
Deutsche Bauzeitung (1)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung... (1)
Wasserwirtschaft (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Sieker, Friedhelm" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Zur Notwendigkeit eines verbesserten Informationsaustausches.
Quelle:
Wassergütewirtschaft und Raumplanung. Probleme der Zusammenarbeit u. Lösungsansätze.
Autoren:
Kampe, Dietrich | Schilling, Jan | Sieker, Friedhelm | Zipfel, Klaus
Detail
Titel:
Aktuelle Probleme, neue Aufgaben und Ziele räumlicher Planung.
Quelle:
Wassergütewirtschaft und Raumplanung. Probleme der Zusammenarbeit u. Lösungsansätze.
Autoren:
Kampe, Dietrich | Schilling, Jan | Sieker, Friedhelm | Zipfel, Klaus
Detail
Titel:
Hochwasserschutz heute - nachhaltiges Wassermanagement.
Autoren:
Heiden, Stefanie | Erb, Rainer | Sieker, Friedhelm
Detail
Titel:
Konzept für bundeseinheitliche Anforderungen an die Regenwasserbewirtschaftung.
Autoren:
Sieker, Friedhelm | Zweynert, Ulrike | Schlottmann, Perry
Detail
Titel:
Paradigmenwechsel in der Siedlungswasserwirtschaft beim Umgang mit Regenwasser.
Quelle:
Das Gas- und Wasserfach. Gas - Erdgas
Autoren:
Sieker, Friedhelm | Sieker, Heiko | Zweynert, Ulrike | Jin, Zhengyue
Detail
Titel:
Vorbeugender Hochwasserschutz als Nebenwirkung dezentraler Regenwasser-Bewirtschaftungsmaßnahmen in Siedlungsgebieten.
Quelle:
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung / Hydrology and water ressources management
Autoren:
Sieker, Friedhelm | Sieker, Heiko | Zimmermann, Ullrich | Sommer, Harald
Detail
Titel:
Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung im privaten, gewerblichen und kommunalen Bereich. Grundlagen und Ausführungsbeispiele.
Autoren:
Sieker, Friedhelm | Kaiser, Mathias | Sieker, Heiko
Detail
Titel:
Fragen der Raumplanung zum Bereich Oberflächengewässer.
Quelle:
Wassergütewirtschaft und Raumplanung. Probleme der Zusammenarbeit u. Lösungsansätze.
Autoren:
Sieker, Friedhelm | Schilling, Jan
Detail
Titel:
Regen(ab)wasserbehandlung und -bewirtschaftung unter Berücksichtigung der Anforderungen nach § 7a WHG und einer möglichst ortsnahen Versickerung.
Autoren:
Sieker, Friedhelm
Detail
Titel:
Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung.
Autoren:
Sieker, Friedhelm
Detail
Titel:
Mulden statt Rohre. Der andere Umgang mit dem Regenwasser in der Stadt.
Quelle:
Deutsche Bauzeitung
Autoren:
Sieker, Friedhelm
Detail
Titel:
Das Mulden-Rigolen-System, ein neues Konzept zur Regenwasserbewirtschaftung in Siedlungsgebieten.
Quelle:
Wasserwirtschaft
Autoren:
Sieker, Friedhelm
Detail
Titel:
Technische Möglichkeiten bei der Umsetzung von Versickerungskonzepten.
Quelle:
Abwassertechnik - Abfalltechnik und Recycling. AWT
Autoren:
Sieker, Friedhelm
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung