• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (3)

Autor

Stahl, Natalie (3)
Bauer, Andreas (1)
Casper, Markus (1)
Hofstätter, Michael (1)
Lang, Tobias (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2017 (1)
2016 (1)

Topic

D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (2)
D-3 = environment, nature, landscape (2)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (1)
F-4 = theory, methodology, tools,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (3)

Quelle

Hydrologie und Wasserbewirtschaftung (2)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Stahl, Natalie" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 3
Informazioni
Titel:
Standortbewertung potenzieller Hochwasserrückhaltestandorte durch eine Wirkungsanalyse mittels Niederschlags-Abfluss-Modellierung und 2-D-Berechnung am Beispiel des Isareinzugsgebietes.
Quelle:
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung / Hydrology and water ressources management
Autoren:
Stahl, Natalie | Bauer, Andreas | Lang, Tobias
Detail
Titel:
Eine neue ereignisbasierte Variante zur Ableitung von synthetischen Niederschlagsverteilungen zur Generierung von Hochwasserganglinien mit dem Niederschlag-Abfluss-Modell LARSIM am Beispiel des Isareinzugsgebietes. A new method of deriving synthetic rainfall sequences for generating hydrographs using the Rainfall-Runoff-Modell LARSIM with the example of the Isar catchment.
Quelle:
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung
Autoren:
Stahl, Natalie | Casper, Markus
Detail
Titel:
Vb-Zugbahnen und deren Auftreten als Serie mit Bezug zu den resultierenden Hochwassern in Bayern und Auswirkungen auf Rückhalteräume im Isareinzugsgebiet. Vb-tracks and their appearance in sequence with reference to floods in Bavaria including a case study of the impact on retention areas in the Isar catchment area.
Quelle:
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung
Autoren:
Stahl, Natalie | Hofstätter, Michael
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 3
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung