• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Straub, Ute (12)
Früchtel, Frank (3)
Puhl, Ria (1)
Schreck von Reischach, Gerald (1)

Erscheinungsdatum

2011 (4)
2009 (1)
2008 (2)
2007 (1)
2005 (1)
2002 (2)
2001 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (11)
B-2 = welfare, social work, social... (11)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (12)

Quelle

Sozialmagazin (7)
Forum Erziehungshilfen (2)
Sozial Extra (2)
Nachrichtendienst des Deutschen... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Straub, Ute" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Vielfalt der Familien. Vielfalt der Unterstützungsformen: Familienbildung, Familienberatung und Familienhilfe.
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Schreck von Reischach, Gerald | Straub, Ute
Detail
Titel:
Fachliche Prinzipien und Standards des Familienrates.
Quelle:
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Autoren:
Früchtel, Frank | Straub, Ute
Detail
Titel:
Standards des Familienrates.
Quelle:
Forum Erziehungshilfen
Autoren:
Früchtel, Frank | Straub, Ute
Detail
Titel:
Wie werden Sozialarbeiterinnen und Sozialpädagogen auf die Kommunikation mit der Öffentlichkeit vorbereitet? Ergebnisse der Studie "Öffentlichkeitsarbeit in der Lehre an Fachbereichen für Soziale Arbeit".
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Puhl, Ria | Straub, Ute
Detail
Titel:
Standards des Familienrates. Hilfeplan oder Entscheidungsverfahren - zwischen Normierung und Diversity.
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Früchtel, Frank | Straub, Ute
Detail
Titel:
Family Group Conference. Radikales Empowerment in der Kinder- und Jugendhilfe.
Quelle:
Sozial Extra
Autoren:
Straub, Ute
Detail
Titel:
Mehr als Partizipation: Ownership! Family Group Conference im Kontext des internationalen Diskurses zu Conferencing, Restaurative Practice und Indigenized Social Work.
Quelle:
Sozial Extra
Autoren:
Straub, Ute
Detail
Titel:
Hilfe aus eigener Kraft. Family Group Conference (Eigen Kracht conferenties): Die Entwicklung in den Niederlanden 2002 - 2005. Über ein familienorientiertes Konzept, das besser zu den Klienten passt als zu den Helfern ...
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Straub, Ute
Detail
Titel:
Family Group Conference in Europa. Neue Entwicklungen in der Familienhilfe: Erfahrungen, Schwierigkeiten, Fortschritte.
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Straub, Ute
Detail
Titel:
Image und Öffentlichkeitsarbeit der Jugendhilfe: Beziehungsarbeit mit der Öffentlichkeit.
Quelle:
Forum Erziehungshilfen
Autoren:
Straub, Ute
Detail
Titel:
Sozialmanagement und Gender Mainstreaming - eine innovationsorientierte Verbindung. Überlegungen zu einem gender-reflektierten Sozialmanagement.
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Straub, Ute
Detail
Titel:
Peer-Education und Führerprinzip in Polen. Das Tagesbetreuungsmodell U Siemachy.
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Straub, Ute
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung