• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (16)

Autor

Vogler, Ingrid (16)
Gebhardt, Christian (1)
Rehberg, Siegfried (1)
Viehrig, Fabian (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2017 (1)
2016 (1)
2015 (1)
2014 (4)
2011 (1)
2010 (2)
2009 (1)
2008 (2)
2007 (1)
2002 (1)

Topic

A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (9)
A-3 = housing, building development (9)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (4)
D-3 = environment, nature, landscape (4)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (3)
D-2 = waste disposal, public utility... (3)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (14)
Rechtsbezogene Literatur (4)
Graue Literatur (2)
Elektronisches Dokument (1)
Dissertation (1)

Quelle

Die Wohnungswirtschaft (13)
Energie/Wasser-Praxis (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Vogler, Ingrid" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 16
Informazioni
Titel:
Das integrierte Energie- und Klimaprogramm der Bundesregierung nimmt Form an. Erste Gesetze liegen als Kabinettsbeschluss vor.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Vogler, Ingrid | Rehberg, Siegfried
Detail
Titel:
Welche Änderungen sind ab Mai wichtig? Die EnEV 2014 tritt am 1. Mai 2014 in Kraft.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Vogler, Ingrid | Viehrig, Fabian
Detail
Titel:
Wirtschaftlichkeitsberechnung von Modernisierungen mit der VoFi-Methode. Neue GdW-Arbeitshilfe "Energieeffizientes Bauen und Modernisieren".
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Vogler, Ingrid | Gebhardt, Christian
Detail
Titel:
Die Wohnungswirtschaft zwischen Klimaschutz und Klimaprogramm. Meseberg und was dann?
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Vogler, Ingrid
Detail
Titel:
Leitfaden zur Einführung der gewerblichen Wärmeversorgung in der Wohnungswirtschaft.
Autoren:
Vogler, Ingrid
Detail
Titel:
Erläuterung der novellierten Norm zur Lüftung von Wohnungen. DIN 1946-6.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Vogler, Ingrid
Detail
Titel:
Energieeinsparverordnung: Geltungsbereich, Primärenergieanforderung und Gebäudebestand.
Quelle:
Energie/Wasser-Praxis
Autoren:
Vogler, Ingrid
Detail
Titel:
Was bedeutet Nachhaltigkeit beim Bauen? Ressourcenschonende Baumaterialien, CO2-Emissionen, Recyclingfähigkeit.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Vogler, Ingrid
Detail
Titel:
Energieeffizienz und erneuerbare Energien in der europäischen Rechtsetzung. Auswirkungen für die deutsche Wohnungswirtschaft.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Vogler, Ingrid
Detail
Titel:
Unklar ist, wie das Gesamtsystem gestaltet werden soll. Dezentrale Energieversorgung.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Vogler, Ingrid
Detail
Titel:
Untersuchung von mittel- und langfristigen Auswirkungen verschiedener Energie-Einsparstrategien von Wohnungsunternehmen auf die Wohnkosten.
Autoren:
Vogler, Ingrid
Detail
Titel:
Wichtige Gesetze und Verordnungen für die Wohnungswirtschaft im Detail. Integriertes Energie- und Klimaprogramm.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Vogler, Ingrid
Detail
Titel:
Welche Lüftung braucht das Wohnen?
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Vogler, Ingrid
Detail
Titel:
Schluss mit Vorurteilen über den Energieverbrauch im vermieteten Geschosswohnungsbau.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Vogler, Ingrid
Detail
Titel:
Kein Königsweg in Sicht. Klimaschutz.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Vogler, Ingrid
Detail
Titel:
Von der Energieversorgung ausgehend denken? Alternative Heizungssystem.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Vogler, Ingrid
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 16
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung