• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (9)

Autor

Walther, Jörg (9)
Koziol, Matthias (4)
Siebke, Cornelia (2)
Veit, Antje (2)
Bauer, Uta (1)
Blesl, Markus (1)
Honegger, Peter (1)
Höhne, Uwe (1)
Marsch, Stephanie (1)
Pahl-Weber, Elke (1)
Rapp, Harald (1)
Walther, Petra (1)

Erscheinungsdatum

2015 (1)
2010 (1)
2006 (3)
2005 (2)
1998 (1)
o.J. (1)

Topic

D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (3)
D-2 = waste disposal, public utility... (3)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (2)
A-4 = urban structure (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (1)
F-4 = theory, methodology, tools,... (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (6)
Zeitschriftenaufsatz (3)
Elektronisches Dokument (3)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Monographie (1)

Quelle

Deutsche gewässerkundliche Mitteilungen (1)
Güterbahnen (1)
Informationen zur Raumentwicklung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Walther, Jörg" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Informazioni
Titel:
Rahmenbedingungen für die Rücknahme von Infrastruktur. Gutachten im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfelds "Stadtquartiere im Umbruch" (Arbeitspaket C).
Autoren:
Koziol, Matthias | Walther, Jörg | Pahl-Weber, Elke | Marsch, Stephanie | Bauer, Uta
Detail
Titel:
Stehen wir vor einem Systemwechsel in der Wasserver- und Abwasserentsorgung? Sektorale Randbedingungen und Optionen im stadttechnischen Transformationsprozess. Gesamtbericht des Analysemoduls "Stadttechnik" im Forschungsverbund netWORKS.
Autoren:
Koziol, Matthias | Veit, Antje | Walther, Jörg
Detail
Titel:
Stadtumbau Ost - Anpassung der technischen Infrastruktur. Erkenntnisstand, Bewertung und offene Fragen.
Autoren:
Koziol, Matthias | Veit, Antje | Walther, Jörg
Detail
Titel:
Kommunale Entwicklungskonzepte im Spannungsfeld zwischen Stadtentwicklung und Energieversorgung.
Autoren:
Blesl, Markus | Rapp, Harald | Walther, Jörg
Detail
Titel:
Grundlagen, Entwicklungsstand und Einsatz eines Hochwasservorhersagemodells für den sächsischen Teil der Spree.
Quelle:
Deutsche gewässerkundliche Mitteilungen
Autoren:
Walther, Jörg | Höhne, Uwe | Walther, Petra
Detail
Titel:
Das Flächenrating als Instrument kommunaler Energieflächenpolitik. Auswirkungen der Datenverfügbarkeit auf Entwicklung, Einsatzmöglichkeiten und Anwenderkreis. Discussion Paper 5 im Rahmen des BMBF-Projekts "Wachstum, Widerstand, Wohlstand als Dimensionen einer regionalen Energieflächenpolitik".
Autoren:
Walther, Jörg | Siebke, Cornelia
Detail
Titel:
Energieflächenrating. Ein Leitfaden zum Gebrauch des Bewertungsverfahrens. [ca. 2016]
Autoren:
Walther, Jörg | Siebke, Cornelia
Detail
Titel:
Ökonomische Schwellenwerte bei der Rücknahme von technischer Infrastruktur in der Stadt.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Koziol, Matthias | Walther, Jörg
Detail
Titel:
Länder-Zulassungen von Lokomotiven als Wettbewerbsvorteil. Traxx-Lokomotiven von Bombardier haben in allen Güterkorridoren Europas freie Bahn. Country Homologations of Locomotives as a Competitive edge.
Quelle:
Güterbahnen
Autoren:
Honegger, Peter | Walther, Jörg
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 9
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung