• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (6)

Autor

Lergetporer, Philipp (4)
Wößmann, Ludger (4)
Kugler, Franziska (3)
Werner, Katharina (3)
Arntz, Melanie (1)
Bartz, Robert (1)
Becker, Carlo W. (1)
Dengler, Katharina (1)
Eichhorst, Werner (1)
Gregory, Terry (1)
Grewenig, Elisabeth (1)
Hansen, Rieke (1)
Katharina Werner (1)
Kersten, Sarah (1)
Kowarik, Ingo (1)
Lindschulte, Katharina (1)
Oestreich, Laura (1)
Pauleit, Stephan (1)
Rinne, Ulf (1)
Rolf, Werner (1)
Stettes, Oliver (1)
Velt, Daniel (1)
Zierahn, Ulrich (1)

Erscheinungsdatum

2018 (2)
2017 (1)
2016 (1)
2015 (1)
2014 (1)

Topic

D-5 = Bildungswesen, Schule,... (4)
D-5 = education, school, university,... (4)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (1)
F-4 = theory, methodology, tools,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (5)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Ifo-Schnelldienst (4)
Landschaftsplanung im Prozess und... (1)
ifo-Schnelldienst (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Werner, Katharina" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Informazioni
Titel:
Zur Diskussion gestellt: Arbeitswelt 4.0. Wohlstandszuwachs oder Ungleichheit und Arbeitsplatzverlust. Was bringt die Digitalisierung? Digitalisierung der Arbeitswelt. Es bleiben noch viele Fragen offen. Digitalisierung und die Zukunft der Zukunft. Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt. Beschäftigungsabbau oder Beschäftigungswachstum? Der Wandel der Arbeitswelt im Zeitalter der Digitalisierung. Der digitale Gestaltungsauftrag. Themenheft
Quelle:
Ifo-Schnelldienst
Autoren:
Stettes, Oliver | Arntz, Melanie | Gregory, Terry | Zierahn, Ulrich | Dengler, Katharina | Velt, Daniel | Eichhorst, Werner | Rinne, Ulf
Detail
Titel:
Alles wird grün? Die Chancen von grüner Infrastruktur im Rahmen der Nachverdichtung.
Quelle:
Landschaftsplanung im Prozess und Dialog. Beiträge zur gemeinsamen Fachtagung von BfN, BBN und FH Erfurt vom 27.03.-29.03.2017 in Erfurt. Hrsg.: Marschall, Ilke
Autoren:
Pauleit, Stephan | Hansen, Rieke | Lindschulte, Katharina | Rolf, Werner | Bartz, Robert | Becker, Carlo W. | Kowarik, Ingo
Detail
Titel:
Deutsche sind zu grundlegenden Bildungsreformen bereit. Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers 2015.
Quelle:
Ifo-Schnelldienst
Autoren:
Wößmann, Ludger | Lergetporer, Philipp | Kugler, Franziska | Oestreich, Laura | Katharina Werner
Detail
Titel:
Bildungsmaßnahmen zur Integration der Flüchtlinge. Was die Deutschen befürworten.
Quelle:
Ifo-Schnelldienst
Autoren:
Wößmann, Ludger | Lergetporer, Philipp | Kugler, Franziska | Werner, Katharina
Detail
Titel:
Was die Deutschen über die Bildungspolitik denken. Ergebnisse des ersten ifo Bildungsbarometers.
Quelle:
Ifo-Schnelldienst
Autoren:
Wößmann, Ludger | Lergetporer, Philipp | Kugler, Franziska | Werner, Katharina
Detail
Titel:
Was denken die Deutschen zu Geschlechterthemen und Gleichstellung in der Bildung? Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers 2018.
Quelle:
ifo-Schnelldienst
Autoren:
Wößmann, Ludger | Lergetporer, Philipp | Grewenig, Elisabeth | Kersten, Sarah | Werner, Katharina
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung