• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (18)

Autor

Wießner, Frank (18)
Koch, Susanne (3)
Kritikos, Alexander (2)
Walwei, Ulrich (2)
Zika, Gerd (2)
Brinkmann, Christian (1)
Caliendo, Marco (1)
Crimmann, Andreas (1)
Gerner, Hans-Dieter (1)
Hirschenauer, Franziska (1)
Kräuter, Maria (1)
Künn, Steffen (1)
Oberlander, Willi (1)
Reinberg, Alexander (1)

Erscheinungsdatum

2012 (1)
2009 (3)
2006 (1)
2005 (1)
2004 (1)
2003 (1)
2002 (3)
2001 (2)
1999 (1)
1998 (1)
1997 (3)

Topic

B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (18)
B-5 = employment, labour market (18)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (13)
Graue Literatur (4)
Monographie (2)
Dissertation (1)

Quelle

IAB-Kurzbericht (13)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Wießner, Frank" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 18
Informazioni
Titel:
Wege aus der Arbeitsmarktkrise. Komplexe Probleme verbieten einfache Lösungen.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Koch, Susanne | Walwei, Ulrich | Wießner, Frank | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Wege aus der Arbeitsmarktkrise. Finanzpolitik, Ordnungspolitik, Arbeitsmarktpolitik und Tarifpolitik auf dem Prüfstand.
Autoren:
Koch, Susanne | Walwei, Ulrich | Wießner, Frank | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Erfolgsgeschichte mit zu frühem Ende. Ich-AG und Überbrückungsgeld.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Caliendo, Marco | Künn, Steffen | Wießner, Frank
Detail
Titel:
Arbeitsmarktchancen für Geisteswissenschaftler. Analysen, Perspektiven, Existenzgründung.
Autoren:
Kräuter, Maria | Oberlander, Willi | Wießner, Frank
Detail
Titel:
Die Förderung bewährt sich, der soziale Schutz nicht immer. Solo-Selbstständige.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Gerner, Hans-Dieter | Wießner, Frank
Detail
Titel:
Existenzgründungen. Die richtigen Typen sind gefragt.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Kritikos, Alexander | Wießner, Frank
Detail
Titel:
Bessere Fördertechnik in den Vereinigten Staaten. Pfiffige Finanzierungskonzepte erleichtern dort auch Arbeitslosen den Sprung in die Selbständigkeit - Bei uns herrscht Mangel im Überfluß - Vernetzung als Ausweg.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Kritikos, Alexander | Wießner, Frank
Detail
Titel:
Ich-AG oder Überbrückungsgeld? Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Koch, Susanne | Wießner, Frank
Detail
Titel:
Innovationen in der Arbeitsmarktpolitik durch Freie Förderung. Begleitforschung zu Modellversuchen.
Autoren:
Brinkmann, Christian | Wießner, Frank
Detail
Titel:
Wirtschafts- und Finanzkrise. Verschnaufpause dank Kurzarbeit.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Crimmann, Andreas | Wießner, Frank
Detail
Titel:
Wege aus der Arbeitslosigkeit - berufliche Mobilität von Existenzgründern. Eine Untersuchung zur beruflichen Mobilität ehemals arbeitsloser Existenzgründer, die mit Überbrückungsgeld nach § 55 a AFG gefördert wurden.
Autoren:
Wießner, Frank | Reinberg, Alexander
Detail
Titel:
Mehrfachbeschäftigung. Ein Job ist nicht genug.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Hirschenauer, Franziska | Wießner, Frank
Detail
Titel:
Existenzgründer bevorzugen Servicebereich. Rund 90.000 Arbeitslose wurden 1996 mit über einer Milliarde DM Überbrückungsgeld nach § 55a AFG gefördert. Hochwertiges im Angebot. Aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit. Teil 1.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Wießner, Frank
Detail
Titel:
Arbeitslose werden Unternehmer. Eine Evaluation der Förderung von Existenzgründungen vormals Arbeitsloser mit Überbrückungsgeld nach § 57 SGB III (vormals § 55a AFG).
Autoren:
Wießner, Frank
Detail
Titel:
Auch für freie Berufe Starthilfen vom Arbeitsamt. Mit Überbrückungsgeld geförderte Existenzgründer bieten oft hochqualifizierte Dienstleistungen an und schaffen zusätzlich Arbeitsplätze. Aus der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit. Teil 2.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Wießner, Frank
Detail
Titel:
Neues von der Ich-AG. Nicht jeder Abbruch ist eine Pleite.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Wießner, Frank
Detail
Titel:
Das Geheimnis des Erfolges. Ausschlaggebend ist eine angemessene Ausstattung mit Human- und Startkapital - Förderung allgemein reicht nicht aus. Existenzgründungen.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Wießner, Frank
Detail
Titel:
Positive Zwischenbilanz für "Überbrückungsgeld-Empfänger". Wer die ersten Jahre übersteht, hat einen wichtigen Schritt beim Aufbau einer selbständigen Existenz getan.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Wießner, Frank
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 18
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung