• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (16)

Autor

Winter, Gerd (15)
Fisahn, Andreas (2)
Brand, Verena (1)
Breckling, Broder (1)
Lemke, Marcus (1)
Mergler, Melanie (1)
Pagh, Peter (1)
Wagner, Hans-Ulrich (1)
Winter, Hans-Gerd (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2012 (2)
2011 (1)
2010 (1)
2009 (1)
2008 (1)
2007 (2)
2006 (1)
2005 (1)
2004 (1)
2001 (1)
1999 (1)
1998 (1)
1995 (1)

Topic

D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (13)
D-3 = environment, nature, landscape (13)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (1)
D-2 = waste disposal, public utility... (1)
F-1 = Landesgeschichte,... (1)
F-1 = regional history, settlement... (1)

Dokumenttyp

Rechtsbezogene Literatur (8)
Zeitschriftenaufsatz (7)
Monographie (6)
Graue Literatur (5)
Konferenz-/Tagungsbericht (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)

Quelle

Zeitschrift für Umweltrecht (5)
Gaia (1)
UVP-Report (1)
Verfassung - Umwelt - Wirtschaft.... (1)
Zeitschrift für Umweltpolitik &... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Winter, Gerd" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 16
Informazioni
Titel:
Fortschreibung des Konzeptes zur Bewertung von Risiken bei Freisetzungen und dem Inverkehrbringen von gentechniscn veränderten Organismen.
Autoren:
Breckling, Broder | Brand, Verena | Winter, Gerd | Fisahn, Andreas | Pagh, Peter
Detail
Titel:
"Hamburg, das ist mehr als ein Haufen Steine." Das kulturelle Feld in der Metropolregion Hamburg 1945-1955.
Autoren:
Mergler, Melanie | Wagner, Hans-Ulrich | Winter, Hans-Gerd
Detail
Titel:
Die Aussetzung gebietsfremder Organismen. Recht und Praxis.
Autoren:
Fisahn, Andreas | Winter, Gerd
Detail
Titel:
Ökonomische Bewertung von Umweltwirkungen von gentechnisch veränderten Organismen im Zusammenhang mit naturschutzbezogenen Fragestellungen.
Autoren:
Lemke, Marcus | Winter, Gerd
Detail
Titel:
Lob des Flaschenhalses. Über Verkehrsbegrenzung durch Straßenplanungsrecht.
Quelle:
Verfassung - Umwelt - Wirtschaft. Festschrift für Dieter Sellner zum 75. Geburtstag. Hrsg.: Dolde, Klaus-Peter u.a.
Autoren:
Winter, Gerd
Detail
Titel:
Gentechnik in Mittel- und Osteuropa. Analyse der gesetzlichen Regelungen, Forschungsschwerpunkte und Stand der Freisetzungen in ausgewählten Ländern. Kurzfassung.
Autoren:
Winter, Gerd
Detail
Titel:
Das Umweltgesetzbuch - Überblick und Bewertung.
Quelle:
Zeitschrift für Umweltrecht
Autoren:
Winter, Gerd
Detail
Titel:
Aufstieg und Fall der Kernenergie in Deutschland: Verläufe, Erklärungen und die Rolle des Rechts.
Quelle:
Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht
Autoren:
Winter, Gerd
Detail
Titel:
Naturschutz bei der Freisetzungsgenehmigung für gentechnisch verändertes Saatgut.
Quelle:
Zeitschrift für Umweltrecht
Autoren:
Winter, Gerd
Detail
Titel:
Umweltgesetzbuch oder Allgemeines Umweltgesetz?
Quelle:
Zeitschrift für Umweltrecht
Autoren:
Winter, Gerd
Detail
Titel:
Natur ist Fundament, nicht Säule. 20 Jahre nachhaltige Entwicklung als rechtspolitisches Konzept.
Quelle:
Gaia
Autoren:
Winter, Gerd
Detail
Titel:
Die Umweltverantwortung multinationaler Unternehmen. Selbststeuerung und Recht bei Auslandsdirektinvestitionen.
Autoren:
Winter, Gerd
Detail
Titel:
Das Klima ist keine Ware. Eine Zwischenbilanz des Emissionshandelssystems.
Quelle:
Zeitschrift für Umweltrecht
Autoren:
Winter, Gerd
Detail
Titel:
Risikoanalyse und Risikoabwehr im Chemikalienrecht. Interdisziplinäre Untersuchungen.
Autoren:
Winter, Gerd
Detail
Titel:
Klima-Engineering: last exit oder exitus?
Quelle:
Zeitschrift für Umweltrecht
Autoren:
Winter, Gerd
Detail
Titel:
Entwicklungslinien der Umweltverträglichkeitsprüfung.
Quelle:
UVP-Report
Autoren:
Winter, Gerd
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 16
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung