• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (5)

Autor

Wuttke, Joachim (5)
Baehr, Tilman (1)
Knappe, Florian (1)

Erscheinungsdatum

2008 (1)
2007 (1)
2005 (1)
1996 (1)
1993 (1)

Topic

D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (4)
D-2 = waste disposal, public utility... (4)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (1)
C-1 = constitutional law, legislation (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (3)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Monographie (1)

Quelle

Entsorgungs-Technik (1)
Handwörterbuch der Raumordnung.... (1)
Korrespondenz Abwasser (1)
Müllmagazin (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Wuttke, Joachim" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 5
Informazioni
Titel:
Praxishandbuch zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung. 2., völl. neu bearb. u. wesentl. erw. Aufl.
Autoren:
Wuttke, Joachim | Baehr, Tilman
Detail
Titel:
Gute Entwicklungschancen. Die deutsche Entsorgungswirtschaft verfügt über ein großes Potential für Umwelttechnik und Arbeitsplätze.
Quelle:
Müllmagazin
Autoren:
Knappe, Florian | Wuttke, Joachim
Detail
Titel:
Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz und sein Abfallbegriff.
Quelle:
Korrespondenz Abwasser
Autoren:
Wuttke, Joachim
Detail
Titel:
Erklärtes Ziel - Mehr Produktverantwortung. Maßnahmen zur Vermeidung und Verwertung von Abfällen nach § 14 Abfallgesetz. Tl. 2.
Quelle:
Entsorgungs-Technik
Autoren:
Wuttke, Joachim
Detail
Titel:
Abfallwirtschaft.
Quelle:
Handwörterbuch der Raumordnung. Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung -ARL-, Hannover
Autoren:
Wuttke, Joachim
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 5
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung