• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (39)

Autor

Zarth, Michael (39)
Jakubowski, Peter (9)
Lackmann, Gregor (4)
Huege, Petra (3)
Bergmann, Eckhard (2)
Eltges, Markus (2)
Achen, Matthias (1)
Böhm, Dietmar (1)
Furkert, Matthias (1)
Görmar, Wilfried (1)
Koller, Martin (1)
Maretzke, Steffen (1)
Schmitt, Maria (1)
Schwengler, Barbara (1)
Weil, Stefan (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2015 (1)
2014 (1)
2013 (1)
2011 (1)
2010 (1)
2009 (1)
2007 (5)
2005 (1)
2003 (2)
2002 (2)
2001 (1)
1999 (1)
1998 (3)
1997 (2)
1996 (2)
1995 (2)
1994 (5)
1993 (2)
1992 (2)
1991 (2)

Topic

E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (11)
E-1 = economic development, economic... (11)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (8)
A-1 = regional policy and planning,... (8)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (3)
B-5 = employment, labour market (3)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (3)
D-3 = environment, nature, landscape (3)
A-2 = Stadtplanung,... (2)
A-2 = urban planning, urban land-use... (2)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (2)
D-5 = education, school, university,... (2)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)
C-6 = Verwaltung (1)
C-6 = public administration (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (1)
E-2 = budget system, tax, fee,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (28)
Graue Literatur (5)
Monographie (5)
Aufsatz in Sammelwerk (3)
Elektronisches Dokument (2)
Statistik (1)

Quelle

Informationen zur Raumentwicklung (13)
Raumforschung und Raumordnung (6)
BfLR-Mitteilungen (4)
Zeitschrift für Umweltpolitik &... (2)
Außerlandwirtschaftliche... (1)
Der Landkreis (1)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung :... (1)
Internationales Verkehrswesen (1)
Politik für die ländlichen Räume... (1)
Prozesse der Neugründung von... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Zarth, Michael" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 39
Informazioni
Titel:
Abstrakte Mehrbedarfe im Länderfinanzausgleich.
Autoren:
Eltges, Markus | Zarth, Michael | Jakubowski, Peter | Bergmann, Eckhard
Detail
Titel:
Regionalkonferenzen als neues Instrument der Raumordnung. Eine Dokumentation der bisherigen Erfahrungen.
Autoren:
Görmar, Wilfried | Huege, Petra | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Zielerreichungsanalyse bei den Fördergebieten der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur".
Autoren:
Koller, Martin | Schwengler, Barbara | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Die ökonomische Dimension einer nachhaltigen Entwicklung.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Bergmann, Eckhard | Jakubowski, Peter | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Zur Resilienz regionaler Arbeitsmärkte - theoretische Überlegungen und empirische Befunde
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Jakubowski, Peter | Lackmann, Gregor | Zarth, Michael
Detail
Titel:
CO2-Emissionshandel in Europa - eine erste räumliche Bilanz.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Jakubowski, Peter | Schmitt, Maria | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Regionale Steuerungswirkungen des CO2-Emissionshandels in der 2. Handelsperiode.
Quelle:
Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht
Autoren:
Jakubowski, Peter | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Regionale Bedeutung der Landwirtschaft und Förderung ländlicher Räume. Empirische Befunde und Empfehlungen für eine neue Förderpolitik?
Autoren:
Zarth, Michael | Lackmann, Gregor
Detail
Titel:
Zur Förderung von Forschung und Bildung. Regionale Verteilung und Effekte.
Autoren:
Lackmann, Gregor | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Globalisierung der Wirtschaft. Regionale Auswirkungen und Handlungsorientierungen.
Autoren:
Huege, Petra | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Stärkung der lokalen Ökonomie in benachteiligten Stadtquartieren. Gute Beispiele in Europa.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Jakubowski, Peter | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Zur Flankierung des ostdeutschen Konvergenzprozesses durch fiskalische Ausgleichssysteme und raumwirksame Bundesmittel.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Lackmann, Gregor | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Der Handel mit CO2 - Funktionsweise und räumliche Wirkungen.
Quelle:
Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht
Autoren:
Jakubowski, Peter | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Auswirkungen der Globalisierung auf die Regionen der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Zarth, Michael | Huege, Petra
Detail
Titel:
Schaffung neuer Arbeitsplätze im ländlichen Raum.
Quelle:
Politik für die ländlichen Räume Europas. Das Beispiel Baden-Württemberg. Hrsg.: A.E.Ott.
Autoren:
Böhm, Dietmar | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Beschäftigung, Bildung und Teilhabe vor Ort - ein Sonderprogramm in den Programmgebieten der Sozialen Stadt.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Maretzke, Steffen | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Die Strukturpolitik der Europäischen Union nach 2000. Die räumlichen Auswirkungen der AGENDA 2000 auf die Bundesrepublik Deutschland und deren Regionen im europäischen Vergleich.
Autoren:
Eltges, Markus | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Existenzgründungen im ostdeutschen Einzelhandel. Der ländliche Raum als Nische für den neuen Mittelstand?
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Achen, Matthias | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Formen und Methoden der Ermittlung des Bedarfs an berufsbezogener wissenschaftlicher Weiterbildung. Gutachten.
Autoren:
Weil, Stefan | Zarth, Michael
Detail
Titel:
Nur noch 30 Hektar Flächenverbrauch pro Tag. Vor welchen Anforderungen stehen die Regionen?
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Jakubowski, Peter | Zarth, Michael
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 39
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung