• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (21)

Autor

Zika, Gerd (21)
Schnur, Peter (13)
Walwei, Ulrich (6)
Fuchs, Johann (5)
Koch, Susanne (2)
Wießner, Frank (2)
Breuer, Hermann (1)
Feil, Michael (1)
Helmrich, Robert (1)
Hummel, Markus (1)
Klauder, Wolfgang (1)
Maier, Tobias (1)
Schmitz-Veltin, Ansgar (1)
Verband Deutscher Städtestatistiker (VDSt) (1)
Wolter, Marc Ingo (1)
Wolter, Marc-Ingo (1)
Wolters, Willem (1)

Erscheinungsdatum

2016 (1)
2013 (1)
2010 (1)
2009 (2)
2007 (1)
2006 (2)
2005 (3)
2004 (1)
2003 (1)
2002 (3)
2000 (1)
1999 (2)
1998 (1)
1996 (1)

Topic

B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (19)
B-5 = employment, labour market (19)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (16)
Graue Literatur (4)
Monographie (1)

Quelle

IAB-Kurzbericht (14)
Bundesarbeitsblatt (1)
Stadtforschung und Statistik /... (1)
Wirtschaft und Statistik (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Zika, Gerd" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 21
Informazioni
Titel:
Zukünftige Fachkräftemärkte in Deutschland: von Modellrechnungen zu Szenarien
Quelle:
Stadtforschung und Statistik / Themenbuch
Autoren:
Helmrich, Robert | Wolter, Marc-Ingo | Zika, Gerd | Breuer, Hermann | Schmitz-Veltin, Ansgar | Verband Deutscher Städtestatistiker (VDSt)
Detail
Titel:
Wege aus der Arbeitsmarktkrise. Komplexe Probleme verbieten einfache Lösungen.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Koch, Susanne | Walwei, Ulrich | Wießner, Frank | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Der deutsche Arbeitsmarkt. Gestern, Heute, Morgen.
Quelle:
Bundesarbeitsblatt
Autoren:
Walwei, Ulrich | Fuchs, Johann | Schnur, Peter | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Wege aus der Arbeitsmarktkrise. Finanzpolitik, Ordnungspolitik, Arbeitsmarktpolitik und Tarifpolitik auf dem Prüfstand.
Autoren:
Koch, Susanne | Walwei, Ulrich | Wießner, Frank | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Von der Massenarbeitslosigkeit zum Fachkräftemangel. Aktive Beschäftigungspolitik bleibt weiterhin erforderlich.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Fuchs, Johann | Schnur, Peter | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Wege zu mehr Beschäftigung. Simulationsrechnungen bis zum Jahr 2005 am Beispiel Westdeutschland.
Autoren:
Klauder, Wolfgang | Schnur, Peter | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Auswirkungen der Aufnahme von Geflüchteten auf Arbeitsangebot und -nachfrage. Die QuBe-Bevölkerungsprojektion.
Quelle:
Wirtschaft und Statistik
Autoren:
Maier, Tobias | Wolter, Marc Ingo | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Wege zu mehr Beschäftigung. Strategiebündel immer noch tragfähig. Was ist aus den Vorschlägen des IAB vom Sommer 1996 geworden?
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Schnur, Peter | Walwei, Ulrich | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Arbeitsmarktbilanz bis 2020. Besserung langfristig möglich.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Fuchs, Johann | Schnur, Peter | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Wege zu mehr Beschäftigung: Der Arbeitsmarkt braucht auch eine starke Binnennachfrage.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Schnur, Peter | Walwei, Ulrich | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Beschäftigung und Erwerbspersonenpotenzial in der langen Frist. Demografie prägt den ostdeutschen Arbeitsmarkt.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Fuchs, Johann | Hummel, Markus | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Strategiebündel des IAB auf dem Prüfstand. Die Chancen für eine Umsetzung der Vorschläge vom Sommer 1996 sind gestiegen. Wege zu mehr Beschäftigung.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Schnur, Peter | Walwei, Ulrich | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Wie der Arbeitsmarkt auf hohe Ölpreise reagiert. Modellrechnung.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Schnur, Peter | Wolters, Willem | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Gute Chancen für moderaten Aufbau der Beschäftigung. Dies gilt allerdings nur für den Westen Deutschlands, der Osten wird ohne weitere Anstrengungen nicht aufholen können - Berchnungen mit dem IAB/INFORGE-Modell. Projektion bis 2015.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Schnur, Peter | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Das IAB/INFORGE-Modell. Ein sektorales makroökonometrisches Projektions- und Simulationsmodell zur Vorausschätzung des längerfristigen Arbeitskräftebedarfs.
Autoren:
Schnur, Peter | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Demografie gibt die Richtung vor. Arbeitsmarktbilanz bis 2025.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Fuchs, Johann | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Projektion des Arbeitskräftebedarfs bis 2020: Nur zögerliche Besserung am deutschen Arbeitsmarkt.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Schnur, Peter | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Wege zu mehr Beschäftigung: Mit niedrigeren Sozialabgaben aus der Arbeitsmarktkrise?
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Feil, Michael | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Irak-Krise. Gravierende Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Schnur, Peter | Zika, Gerd
Detail
Titel:
Die Grenzen der Expansion. Arbeitskräftebedarf bis 2025.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Schnur, Peter | Zika, Gerd
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 21
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung